Ein luftiger und vielseitiger Biskuitteig ist die Basis vieler klassischer Kuchen und Torten. Egal, ob hell mit einer zarten Vanillenote oder dunkel mit intensivem Kakaogeschmack – dieser Teig passt sich jedem Anlass und Geschmack an.
Dank seiner leichten und flauschigen Konsistenz lässt sich Biskuitteig hervorragend weiterverarbeiten. Von Obsttorten über Sahneschnitten bis hin zu Rouladen – mit diesem Rezept sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Die Wahl zwischen hell und dunkel liegt bei dir: Für einen sommerlich-leichten Genuss kannst du die helle Variante wählen, während die dunkle Option perfekt für schokoladige Kreationen geeignet ist.
Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld beim Unterheben gelingt der Biskuitteig auch Backanfängern. Bereite dich darauf vor, mit diesem vielseitigen Rezept deine Backkünste auf das nächste Level zu heben!
Zutaten:
Für die helle Variante:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 25 g Vanillepuddingpulver
- 1 TL Backpulver
Für die dunkle Variante:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 25 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
1. Eier trennen:
- Trenne die Eier in Eiweiß und Eigelb.
- Schlage das Eiweiß steif und lasse den Zucker langsam einrieseln. Die Masse sollte glänzend und fest sein.
2. Eigelb einarbeiten:
- Hebe die Eigelb vorsichtig unter die Eiweißmasse, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
3. Trockene Zutaten mischen:
- Vermische das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und je nach Variante entweder das Kakaopulver oder das Vanillepuddingpulver.
- Siebe die Mischung über die Eiweiß-Eigelb-Masse und hebe sie vorsichtig unter. Dabei nicht zu stark rühren, um die fluffige Struktur zu bewahren.
4. Backform vorbereiten:
- Lege eine Springform (26 cm) mit Backpapier aus.
- Fülle die Biskuitmasse hinein und streiche sie glatt.
5. Backen:
- Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C, Gas: Stufe 3) für etwa 30 Minuten.
- Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
Tipps:
- Für eine saubere Teigstruktur immer die trockenen Zutaten sieben.
- Lasse den Biskuit nach dem Backen in der Form abkühlen, um ein Einsinken zu verhindern.
- Schneide den Teig nach dem Abkühlen mit einem scharfen Messer oder einem Tortenschneider in gleichmäßige Schichten.
#Biskuitteig #Kuchen #HellOderDunkel #Backen #TeigRezept #BiskuitLiebhaber