Die österreichische Konditoreikunst überrascht immer wieder mit raffinierten Rezepten, die den Gaumen verwöhnen. Der Versoffene Franz, auch bekannt als cremige Rum-Nuss-Schnitten, ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese reichhaltige Köstlichkeit kombiniert einen zarten Nussboden mit einer aromatischen Rum-Nuss-Füllung und einer cremigen Buttercreme. Gekrönt wird das Ganze von einer Schicht glänzender Schokolade, die die Schnitten nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich veredelt.
Dieses Dessert ist ideal für besondere Anlässe, wie Geburtstage, Familienfeiern oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Die Kombination aus fluffigem Teig, intensiver Rum-Note und zarter Creme macht die Rum-Nuss-Schnitten zu einem unvergesslichen Genuss. Das Rezept erfordert zwar etwas Zeit und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert.
Die Zubereitung der einzelnen Komponenten – der Teig, die Rum-Nuss-Füllung und die Buttercreme – ist einfach, wenn man den Anweisungen Schritt für Schritt folgt. Dank der Kombination aus Walnüssen, Butter und Rum entsteht ein einzigartiges Aroma, das mit Schokolade perfekt harmoniert. Diese Schnitten sind ein Highlight auf jeder Kaffeetafel und ein Garant für begeisterte Gäste.
Lassen Sie uns nun in die Details eintauchen, um diese österreichische Delikatesse selbst zuzubereiten.
Zutaten für den Versoffenen Franz
Für den Teig:
- 4 Eier
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 120 g gemahlene Nüsse
- 70 g Mehl
- 1/4 Pck. Backpulver
Für die Rum-Nuss-Füllung:
- 200 g gemahlene Walnüsse
- 60 g Puderzucker
- 100 ml Rum
- 100 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Buttercreme:
- 100 g Puderzucker
- 3 Eier
- 2 TL Kakaopulver
- 250 g Butter
Für die Dekoration:
- Geschmolzene Schokolade
Zubereitung der Rum-Nuss-Schnitten
1. Teig zubereiten:
- Die Butter mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen.
- Die Eigelbe einzeln hinzufügen und die Masse cremig rühren.
- Die gemahlenen Nüsse, das Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben.
- Das Eiweiß mit der restlichen Hälfte des Zuckers steif schlagen und behutsam unter die Nussmasse heben.
- Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech mit hohem Rand streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen.
- Den Teig vollständig auskühlen lassen.
2. Rum-Nuss-Füllung vorbereiten:
- Die gemahlenen Walnüsse mit dem Puderzucker, dem Rum, der Milch und dem Vanillezucker gründlich vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.
- Diese Mischung gleichmäßig auf den ausgekühlten Kuchenboden auftragen.
3. Buttercreme herstellen:
- Den Puderzucker, die Eier und das Kakaopulver in einer Schüssel über einem Wasserbad schaumig schlagen. Die Mischung sollte leicht andicken.
- Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Masse abkühlen lassen.
- Die Butter separat schaumig rühren und die abgekühlte Kakaomasse löffelweise einarbeiten, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die fertige Buttercreme gleichmäßig auf der Rum-Nuss-Füllung verteilen.
4. Fertigstellen:
- Die Oberfläche der Schnitten mit geschmolzener Schokolade überziehen.
- Die Schnitten vollständig auskühlen lassen, damit die Schokolade fest wird.
- Anschließend in kleine rechteckige Stücke schneiden und servieren.

Servieren und Aufbewahren
Der Versoffene Franz ist eine wahre Gaumenfreude, die besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder Tee harmoniert. Die Rum-Nuss-Schnitten lassen sich hervorragend in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren und bleiben so mehrere Tage frisch.
Mit ihrer Mischung aus cremiger Füllung, zartem Teig und schokoladiger Krönung sind diese Schnitten nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echtes Highlight für Feinschmecker. Warum nicht gleich ausprobieren? Sie werden begeistert sein!