Zarte Marmeladenkekse – Einfach und Schnell

Einleitung

Diese zarten Marmeladenkekse sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der fruchtigen Marmeladenfüllung zaubern sie ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Die Kekse sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch leicht und schnell zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend als Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und machen sich auch auf jeder Kaffeetafel gut.

Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als kleines Geschenk – diese Kekse sind immer eine gute Wahl. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Füllung macht sie unwiderstehlich.

Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von diesen kleinen, köstlichen Gaumenfreuden. Sie werden garantiert zum Liebling in Ihrer Familie!


Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 300 g Butter (zimmerwarm)
  • 170 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • Marmelade (z. B. Marille oder Erdbeere, nach Geschmack)

Zubereitung

Teig herstellen:

1️⃣ In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.
2️⃣ Eigelbe hinzufügen und gründlich unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Mehl einarbeiten:

1️⃣ Nach und nach das Mehl in die Mischung einarbeiten und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
2️⃣ Sollte der Teig zu weich sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.

Kekse formen:

1️⃣ Aus dem Teig kleine Kugeln oder Taler formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
2️⃣ Mit einem Daumen oder einem Löffel eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses drücken.

Backen:

1️⃣ Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–12 Minuten backen.
2️⃣ Die Kekse sollten nur leicht goldbraun werden, um ihre Zartheit zu bewahren.

Füllen:

1️⃣ Die abgekühlten Kekse mit Marmelade Ihrer Wahl füllen. Eine glatte, streichfähige Marmelade eignet sich hierfür am besten.

Servieren:

1️⃣ Die fertigen Kekse servieren und genießen. Sie sind perfekt als Begleitung zu Kaffee oder Tee oder als süßer Snack zwischendurch.