Schwarzwälder Kirsch Cupcakes 🍒🧁

Einleitung

Klassischer Schwarzwälder-Kirsch-Geschmack in handlicher Cupcake-Form! Diese kleinen Köstlichkeiten verbinden saftigen Schokoladenteig, fruchtige Kirschfüllung und cremige Sahne zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch.


Zutaten

Für den Teig:

  • 100 g Butter
  • 50 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 130 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 100 ml Milch

Für die Füllung:

  • ½ Glas Schattenmorellen
  • 150 ml Kirschsaft (aus dem Glas)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 EL Kirschwasser

Für die Dekoration:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Schokoladenraspel
  • 12 Papierförmchen für Muffins

Zubereitung

1️⃣ Backofen vorbereiten:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine 12er Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

2️⃣ Teig zubereiten:
Die Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Anschließend die Schokobutter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.

3️⃣ Teig vollenden:
Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen und über die Zucker-Ei-Masse sieben. Die Milch unterrühren. Den fertigen Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und 20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

4️⃣ Kirschfüllung zubereiten:
150 ml Kirschsaft mit 2 EL Speisestärke glatt rühren. Die Hälfte der Kirschen mit etwas Saft in einen Topf geben und erhitzen. Die angerührte Speisestärke unter Rühren dazugeben, bis die Masse eindickt. Zum Schluss das Kirschwasser einrühren.

5️⃣ Cupcakes füllen:
Mit einem Apfelausstecher oder einem Teelöffel ein kleines Stück aus der Mitte der Cupcakes entfernen. Die Kirschfüllung in die Vertiefungen geben.

6️⃣ Dekorieren:
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Auf die gefüllten Cupcakes spritzen. Mit einer Kirsche und Schokoraspeln garnieren.


Tipp:

Diese Cupcakes lassen sich auch wunderbar vorbereiten und bleiben im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch. Probieren Sie sie aus – sie sind garantiert ein Hingucker und ein Gaumenschmaus!