Quarkkuchen ohne Eier und ohne Backen

Einleitung

Dieser Quarkkuchen ohne Eier und ohne Backen ist die perfekte Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und erfrischenden Dessert sind. Er kombiniert cremigen Quark mit einem Hauch von Zitrone und fruchtigem Pfirsich, was ihn ideal für warme Tage macht.

Die Zubereitung erfordert keinen Ofen, sondern lediglich einen Kühlschrank oder Gefrierschrank, wodurch der Kuchen besonders unkompliziert und stressfrei gelingt. Perfekt für alle, die gerne Desserts ohne großen Aufwand genießen möchten.

Durch die Verwendung von Gelatine erhält der Kuchen eine angenehme Festigkeit, die ihm eine leicht schmelzende Textur verleiht. In Kombination mit der Fruchtschicht und dem glänzenden Tortenguss wird er garantiert zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie, wie schnell und einfach ein köstlicher Kuchen ohne Backen und ohne Eier zubereitet werden kann – für Sie und Ihre Liebsten ein Genuss!


Zutaten:

  • 3 EL saure Sahne
  • 500 g Quark
  • 125 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Schale und Saft von 1 Zitrone
  • 3 TL gemahlene Gelatine
  • 150 ml Milch
  • 1 Pck. Tortenguss
  • 2 mittelgroße Pfirsiche

Zubereitung:

1️⃣ Grundmasse herstellen:
Die Butter und den Puderzucker cremig verrühren. Anschließend die saure Sahne und den Vanillezucker hinzufügen und alles zu einer glatten Masse schlagen.

2️⃣ Zitronenfrische einbringen:
Den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone zur Masse geben und gründlich vermengen.

3️⃣ Gelatine vorbereiten:
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Die Milch erhitzen, die eingeweichte Gelatine darin auflösen und diese Mischung unter die Quarkcreme rühren.

4️⃣ Kuchen formen und kühlen:
Die Quarkmasse in eine Form geben und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder für schnellere Ergebnisse in den Gefrierschrank stellen, bis der Kuchen fest wird.

5️⃣ Früchte und Tortenguss:
Sobald der Kuchen fest ist, mit dünn geschnittenen Pfirsichscheiben belegen. Den Tortenguss nach Anleitung (mit Wasser oder Pfirsichsirup) zubereiten und gleichmäßig über die Fruchtschicht gießen.

6️⃣ Kühlen und servieren:
Den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, bis er vollständig fest und gut gekühlt ist.


Tipp:

Für eine persönliche Note können Sie andere Früchte wie Erdbeeren, Kiwi oder Himbeeren verwenden. Der Quarkkuchen lässt sich so ganz nach Geschmack variieren!