Joghurt-Mohnkuchen 🍋

Einleitung

Der Joghurt-Mohnkuchen ist ein unkompliziertes und doch geschmackvolles Dessert, das durch seinen saftigen Teig und die erfrischende Zitronenglasur überzeugt. Perfekt für Kaffeerunden oder als süßer Abschluss nach dem Essen!

Dieser Kuchen ist ein Allrounder: Schnell gemacht und immer ein Highlight. Besonders die Kombination aus Mohn und Joghurt sorgt für eine angenehme Leichtigkeit, während die Glasur dem Kuchen eine erfrischende Note verleiht.

Dank der einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten ist er ideal für spontane Backideen oder unerwarteten Besuch. Lassen Sie sich von diesem saftigen Klassiker begeistern!


Zutaten:

  • 2 Becher Joghurt
  • 2 Becher Zucker
  • 2 Becher Mehl
  • 2 Becher gemahlener Mohn
  • 1 Becher Öl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • Marmelade (nach Geschmack)
  • Mehl und Butter für das Blech

Zubereitung:

1️⃣ Teig zubereiten:
Die Eier in einer großen Schüssel mit Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Anschließend das Öl einrühren. Danach den Joghurt, gemahlenen Mohn, Mehl und Backpulver zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

2️⃣ Backen:
Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er bei der Stäbchenprobe sauber bleibt.

3️⃣ Glasur:
Den abgekühlten Kuchen dünn mit Marmelade bestreichen. Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft anrühren, bis eine glatte, dickflüssige Konsistenz entsteht. Die Glasur gleichmäßig über den Kuchen verteilen und trocknen lassen.


Tipp:

Sie können den Geschmack variieren, indem Sie unterschiedliche Marmeladensorten verwenden, z. B. Aprikose, Himbeere oder Johannisbeere. Dieser Kuchen schmeckt auch nach zwei Tagen noch saftig und frisch!

Hashtags:

#JoghurtMohnkuchen #Mohnliebe #SchnellerKuchen #EinfachBacken #SaftigUndLecker #Zitronenglasur #BackenMitFreude