Engelsaugen 🍪✨

Einleitung:

Engelsaugen gehören zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Ihr Name allein weckt festliche Vorfreude, während die Kombination aus zartem Mürbeteig und fruchtiger Konfitüre den Gaumen verzaubert.

Die kleinen, runden Plätzchen mit ihrer charakteristischen Marmeladenfüllung sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight. Egal ob mit Himbeer- oder Johannisbeerkonfitüre gefüllt, Engelsaugen sorgen für Abwechslung und Farbe auf dem weihnachtlichen Naschteller.

Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese köstlichen Klassiker selbst zubereiten. Perfekt für die Adventszeit oder als süßes Mitbringsel, das garantiert Herzen erwärmt!


Zutaten (für ca. 40 Stück):

  • 240 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 70 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • Schale von 1 Bio-Zitrone (oder 1 Päckchen Citroback)
  • 1 Prise Salz
  • Himbeer- und/oder Johannisbeerkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1️⃣ Teig zubereiten:
Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1–2 Stunden in den Kühlschrank legen, damit er fest wird.

2️⃣ Plätzchen formen:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Mulden in die Kugeln drücken, ohne sie komplett zu durchbohren.

3️⃣ Mit Konfitüre füllen:
Die Konfitüre glatt rühren und vorsichtig in die Mulden füllen. Hierfür kannst du einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel verwenden.

4️⃣ Backen:
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen 10–15 Minuten backen. Achte darauf, dass sie nicht zu braun werden – sie sollten hell bleiben.

5️⃣ Abkühlen und bestäuben:
Die Engelsaugen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.


Tipp:

Engelsaugen schmecken besonders gut, wenn sie einige Tage in einer Keksdose durchziehen können. So entfalten sich die Aromen von Butter und Zitrone perfekt!

Hashtags:

#Engelsaugen #Weihnachtsplätzchen #Mürbeteig #Konfitüre #Adventszeit #Weihnachten #BackenMitLiebe