Weihnachtslikör mit Rum und Orangensaft – Der Festliche Genuss

In der Weihnachtszeit gehört ein aromatischer Likör einfach dazu. Dieser selbstgemachte Weihnachtslikör vereint den Geschmack von Orangensaft, Mandarinen, würzigem Zimt und Nelken mit einer kräftigen Rumnote und bringt festlichen Genuss in jede Runde. Das Zusammenspiel aus Zitrusfrüchten und winterlichen Gewürzen sorgt für ein warmes und gleichzeitig fruchtiges Aroma – perfekt für gemütliche Abende oder als besonderes Geschenk für Freunde und Familie.

Die Zubereitung dieses Likörs ist einfach und bringt die weihnachtliche Vorfreude direkt in die Küche. Während der Likör köchelt, erfüllt ein herrlicher Duft aus Zimt und Orangen den Raum und lässt die Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Zubereitung ist nicht nur ein schönes Ritual, sondern das Ergebnis kann auch vielseitig genossen werden – pur, leicht gekühlt oder als raffinierte Zutat in Glühwein und Cocktails.

Selbstgemachte Liköre sind ein wunderbares Geschenk aus der Küche und kommen bei Freunden und Verwandten immer gut an. Besonders dieser Weihnachtslikör, dessen milde Zitrusnote und würzige Zimtaromen einen harmonischen Geschmack ergeben, verspricht Hochgenuss. Ein hübsches Fläschchen, liebevoll verpackt, wird sicherlich Freude bereiten und bleibt in Erinnerung.

Gönnen Sie sich einen Schluck oder genießen Sie ihn zusammen mit einem festlichen Dessert – dieser Weihnachtslikör passt einfach perfekt zur Saison und wird zu einem festen Bestandteil der Weihnachtszeit. Ein Schluck davon, und schon fühlt man sich von der winterlichen Festtagsstimmung umhüllt.


Zutaten

  • 450 ml Orangensaft
  • 450 ml Mandarinensaft
  • 450 ml Rum (40 % Alkoholgehalt)
  • 400 g brauner Zucker
  • 20 g weißer Zucker
  • 4 Nelken
  • 4 Zimtstangen
  • Abrieb von 3 Orangen

Zubereitung

  1. Säfte mischen und erhitzen: Orangensaft und Mandarinensaft in einem großen Topf zusammengeben und mit dem Zucker zum Kochen bringen.
  2. Gewürze hinzufügen: Sobald die Mischung kocht, den weißen und braunen Zucker, den Orangenabrieb sowie Nelken und Zimtstangen hinzufügen.
  3. Köcheln lassen: Die Mischung bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, zudecken und weitere 15 Minuten abkühlen lassen.
  4. Rum hinzufügen: Den abgekühlten Rum in die Saftmischung geben und den Likör vollständig auskühlen lassen.
  5. Abfüllen: Den fertigen Weihnachtslikör in saubere 250-ml-Flaschen abfüllen und die Zimtstangen in den Flaschen lassen – das sieht dekorativ aus und verstärkt das Aroma über die Zeit.

Hinweis

Dieser Weihnachtslikör schmeckt hervorragend pur oder als feiner Schuss im Glühwein und passt zu vielen festlichen Momenten. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Likör bis zu einem Monat. Auch als Geschenk in dekorativen Flaschen ist dieser Likör ein tolles Mitbringsel zur Weihnachtszeit.