Hackröllchen in Zwiebelsoße

Einführung:

Hackröllchen in Zwiebelsoße sind ein herzhaftes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und zufriedene Gesichter am Esstisch sorgt. Die saftigen Hackröllchen, die in einer würzigen Zwiebelsoße geschmort werden, bieten eine Kombination aus zartem Fleisch und aromatischer Soße. Ergänzt durch Beilagen wie Spätzle und Möhren wird dieses Gericht zum idealen Familienessen oder einer besonderen Mahlzeit für Gäste.

Die Zubereitung ist einfach und bietet dennoch ein beeindruckendes Ergebnis. Die Hackröllchen sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend. Mit der Zwiebelsoße und den Beilagen wird ein ausgewogenes und sättigendes Gericht kreiert, das sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmeckt.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen und lässt sich gut vorbereiten. Es kann auch leicht variiert werden, um den persönlichen Vorlieben oder saisonalen Zutaten gerecht zu werden.

Zutaten:

Für die Hackröllchen:

  • 1 altbackenes Brötchen
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 8 mittelgroße Möhren
  • 4 mittelgroße Gewürzgurken
  • 750 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 8 Scheiben Landschinken
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Mehl

Für die Soße:

  • 100 g Schlagsahne
  • 1 EL instant Gemüsebrühe
  • 400 g Spätzle (aus dem Kühlregal)
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 2 EL Butter
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Das Brötchen in Wasser einweichen. Eine Zwiebel fein würfeln, die übrigen drei Zwiebeln in Ringe schneiden. Möhren schälen, waschen und in Stücke schneiden. Gewürzgurken der Länge nach halbieren.
  2. Hackröllchen vorbereiten: Das eingeweichte Brötchen ausdrücken und mit Hackfleisch, Eiern, Zwiebelwürfeln, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut verkneten. Die Hackmasse in acht Portionen teilen, jede Portion auf einem Gefrierbeutel flach drücken, mit einer Scheibe Schinken und einer Gurkenhälfte belegen. Mithilfe des Beutels aufrollen und festdrücken.
  3. Anbraten und Soße zubereiten: Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hackröllchen rundherum anbraten und herausnehmen. Zwiebelringe im Bratfett braten, mit Mehl bestäuben und gut durchmischen. 500 ml Wasser und Sahne angießen, Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen. Die Hackröllchen in die Soße legen und zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren lassen.
  4. Beilagen zubereiten: Möhren in wenig kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten dünsten. Spätzle in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Petersilie waschen, abzupfen und bis auf etwas, hacken. Die Möhren abgießen, Butter und gehackte Petersilie zufügen.
  5. Anrichten: Die Hackröllchen mit Zwiebelsoße, Spätzle und Möhren auf Tellern anrichten. Mit der übrigen Petersilie garnieren.

Fazit:

Hackröllchen in Zwiebelsoße sind ein klassisches, herzhaftes Gericht, das durch seine Kombination aus saftigem Hackfleisch und aromatischer Zwiebelsoße überzeugt. Die Beilagen wie Spätzle und Möhren runden das Gericht perfekt ab und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe, bietet dieses Rezept nicht nur Komfort, sondern auch Flexibilität für Anpassungen nach eigenen Vorlieben. Was sind Ihre Lieblingsbeilagen zu Hackfleischgerichten?