Chili con Carne ist ein Klassiker, der für seine kräftige Würze und den vollen Geschmack bekannt ist. Das Gericht bringt die perfekte Kombination aus zartem Rinderhackfleisch, fruchtigen Tomaten, knusprigem Paprika und einer harmonischen Mischung aus Gewürzen, die für die feurige Note sorgt. Es ist nicht nur ein wärmendes Essen für kalte Tage, sondern auch ideal, um Freunde und Familie zu begeistern – besonders bei einem gemütlichen Abendessen.
Das Geheimnis eines guten Chili con Carne liegt in der sorgfältigen Wahl der Gewürze und einer langen, sanften Garzeit, die alle Aromen miteinander verschmelzen lässt. Die Zugabe von Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und einer Prise Zimt bringt eine feine Balance zwischen Schärfe und leichter Süße. Kidneybohnen und Mais sorgen für eine zusätzliche Textur und machen das Chili besonders sättigend.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich problemlos variieren – ob milder oder feuriger, je nach Geschmack. Servieren Sie das Chili am besten mit einer Beilage von Reis, Brot oder Tortillachips und garnieren Sie es nach Belieben mit frischen Kräutern, saurer Sahne oder etwas Käse.
Bereit, den Geschmack dieses würzigen Klassikers zu erleben? Folgen Sie den einfachen Schritten unten und genießen Sie ein Chili con Carne, das Ihren Gaumen kitzeln wird.
Zutaten:
- 750 g Rinderhackfleisch
- etwas Rapsöl
- 400 ml Rinderbrühe (alternativ Hühnerbrühe)
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen frischer Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Paprika (gelb, rot oder orange)
- 400 g passierte Tomaten
- 400 g stückige Tomaten
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Chilipulver
- eine Prise getrocknete Chiliflocken
- 1 Zimtstange
- etwas Salz und Pfeffer
- 400 g Kidneybohnen
- 200 g Mais
Zubereitung:
1. Vorbereitungen treffen:
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Gewürze abmessen und die Brühe anrühren, sodass alle Zutaten griffbereit sind.
2. Hackfleisch anbraten:
Das Rinderhackfleisch in etwas Rapsöl bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es schön krümelig und gut gebräunt ist. Zwischendurch mit etwas Brühe ablöschen, sodass das Wasser verdampft und Röstaromen entstehen.
3. Würzen und dünsten:
Tomatenmark, Paprikapulver, die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und alles gemeinsam kurz anrösten, bis die Aromen freigesetzt werden und sich gut vermischen.
4. Chili köcheln lassen:
Nun die restliche Brühe, die passierten und stückigen Tomaten, die Paprikawürfel und alle restlichen Gewürze in die Pfanne oder den Topf geben. Alles gut umrühren und bei niedriger Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten können.
5. Kidneybohnen und Mais hinzufügen:
Die Kidneybohnen und den Mais einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zum Abschluss das Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Zimtstange entfernen und das Gericht heiß servieren.
Guten Appetit!