Hühnerfrikassee

Einführung:

Hühnerfrikassee ist ein traditionelles deutsches Gericht, das sich durch seine cremige Soße und zarten Hühnchenstücke auszeichnet. Es ist eine Mahlzeit, die sowohl in familiären Kreisen als auch bei besonderen Anlässen serviert wird. Durch die einfache Zubereitung und die Verwendung von frischen, saisonalen Zutaten erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit.

Das Frikassee hat seinen Ursprung in der französischen Küche und wurde im Laufe der Zeit auch in Deutschland adaptiert. Es verbindet zarte Hühnerstücke mit einer leichten, weißen Soße und einer Vielzahl an Gemüse, was es zu einem vielseitigen Gericht macht. Typischerweise wird es mit Reis serviert, der die Soße perfekt aufnimmt.

Obwohl Hühnerfrikassee auf den ersten Blick aufwendig wirkt, ist die Zubereitung recht einfach und lässt sich gut vorbereiten. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie Ihre Familie oder Gäste mit diesem köstlichen Gericht begeistern.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Brathähnchen
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 Eigelb
  • ½ Becher Sahne
  • 1 Dose Spargel (gestückelt)
  • 1 Dose Erbsen und Möhren
  • 1 Glas Champignons
  • Etwas Mehl
  • Margarine nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Hähnchen kochen: Würzen Sie das Brathähnchen mit Salz und Pfeffer und legen Sie es in einen großen Topf. Füllen Sie den Topf zu etwa ¾ mit Wasser. Zwiebel schälen und vierteln, Tomaten waschen und klein schneiden. Geben Sie beides ins Wasser. Kochen Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze 40–60 Minuten (bei einem Suppenhuhn bis zu 2 Stunden), bis das Fleisch gar ist.
  2. Fleisch und Brühe vorbereiten: Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und lassen Sie es abkühlen. Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb, um feste Bestandteile zu entfernen. Lösen Sie das Fleisch von den Knochen und schneiden Sie es in mundgerechte Stücke.
  3. Soße zubereiten: Erhitzen Sie etwas Margarine in einem Topf und rühren Sie das Mehl ein, um eine Mehlschwitze zu bilden. Gießen Sie zunächst etwas Brühe hinzu, um Klumpen zu vermeiden, und fügen Sie dann den Rest der Brühe hinzu. Lassen Sie die Soße 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Schmecken Sie sie mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer ab.
  4. Eigelb und Sahne einrühren: Eigelb und Sahne vermischen und vorsichtig in die Soße einrühren. Fügen Sie das vorbereitete Hähnchen, Champignons, Erbsen, Möhren und Spargel hinzu. Erhitzen Sie alles, ohne es zum Kochen zu bringen.

Fazit:

Hühnerfrikassee ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Einfachheit und seinen Geschmack besticht. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, cremiger Soße und verschiedenen Gemüsesorten macht es zu einem ausgewogenen und herzhaften Gericht. Es eignet sich ideal für festliche Anlässe, kann aber auch im Alltag als sättigende Mahlzeit dienen. Servieren Sie es am besten mit Reis oder Kartoffeln – ein Genuss für die ganze Familie!