Ein Zimtrollen-Käsekuchen vereint die besten Aromen aus Zimtrollen und Käsekuchen in einem cremigen, aromatischen Dessert. Mit seiner knusprigen Keksbasis, der samtigen Frischkäsemasse und einer köstlichen Zimtfüllung wird dieser Kuchen zum Star jeder Kaffeetafel. Perfekt für alle, die Desserts mit einer warmen Zimtnote lieben!
Zutaten für den Zimtrollen-Käsekuchen
Für den Zimt-Boden:
- 150 g Butterkekse (fein zerbröselt)
- 114 g Butter (geschmolzen)
- 2 EL brauner Zucker
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
Für die Käsekuchen-Masse:
- 900 g Frischkäse
- 120 g Sahne
- 115 g Zucker
- 3 EL Speisestärke
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Zimt-Füllung:
- 180 g brauner Zucker
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 2 TL Zimt
Zubereitung des Zimtrollen-Käsekuchens
1. Den Boden zubereiten:
- Butterkekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter, braunem Zucker, Zimt und Salz gut vermischen.
- Diese Mischung in eine mit Alufolie ausgekleidete Springform drücken und beiseitestellen.
2. Käsekuchen-Masse zubereiten:
- Frischkäse glatt rühren und Zucker sowie Speisestärke untermischen.
- Eier, Eigelb und Vanilleextrakt nacheinander hinzugeben.
- Zuletzt die Sahne langsam einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Zimt-Füllung zubereiten:
- Geschmolzene Butter mit braunem Zucker und Zimt vermischen, sodass eine aromatische, leicht dickflüssige Masse entsteht.
4. Käsekuchen schichten:
- Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
- Ein Drittel der Käsekuchenmasse in die Springform geben und tupfenweise Zimtfüllung darauf verteilen. Mit einem Messer leicht verrühren, sodass ein Marmormuster entsteht.
- Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen und die oberste Schicht glattstreichen.
5. Käsekuchen backen:
- Die Springform in ein Wasserbad stellen und den Kuchen ca. 40 Minuten im Ofen backen.
- Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden kühlen.
Genießen Sie diesen unwiderstehlichen Zimtrollen-Käsekuchen mit Familie und Freunden! 🧁
#ZimtrollenKäsekuchen #BackenMitLiebe #DessertRezept #Kuchenzeit #ZimtLiebe