Omas Buttergebäck ist ein wahrer Klassiker und weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen an die Vorweihnachtszeit. Die zarten Plätzchen mit der feinen Marmeladenfüllung und dem Hauch von Puderzucker sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch geschmacklich unschlagbar. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn das Backen zur Tradition wird, gehören diese mürben, gefüllten Kekse einfach dazu.
Die Zubereitung dieses traditionellen Gebäcks ist einfach und erfordert nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Der Schlüssel zu perfektem Buttergebäck liegt in der zarten Konsistenz des Teigs und der süß-säuerlichen Marmeladenfüllung, die jedem Bissen eine fruchtige Note verleiht. Johannisbeermarmelade wird oft verwendet, da ihr frischer Geschmack wunderbar zur Süße des Kekses passt. Wer möchte, kann jedoch auch andere Marmeladensorten wie Himbeere oder Aprikose ausprobieren.
Das Ausstechen der Plätzchen macht besonders Kindern Freude und kann zu einem schönen Familienritual werden. Mit einem Fingerhut oder speziellen Ausstechern lassen sich die typischen Löcher in die Hälfte der Plätzchen stechen, die später die perfekte Füllung mit der Marmelade aufnehmen. Der süße Puderzucker auf den Plätzchen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern rundet das Gebäck auch geschmacklich ab.
Für eine lange Haltbarkeit können die gefüllten Kekse in einer Dose aufbewahrt werden und bleiben so mehrere Wochen frisch. Das macht sie ideal als Geschenk oder einfach zum Genießen an langen Winterabenden.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- ½ Päckchen Backpulver
- Johannisbeermarmelade (oder Marmelade nach Wahl)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren. Die Eier hinzufügen und gut unterrühren. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und unter die Buttermasse kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. - Plätzchen ausstechen:
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Ausstechformen gleich viele Plätzchen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen mit einem Fingerhut oder einer kleinen runden Form ein Loch in der Mitte ausstechen. - Backen:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Heißluft vorheizen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10 Minuten backen, bis sie hell und leicht goldbraun sind. Anschließend die Plätzchen vollständig abkühlen lassen. - Füllen und bestäuben:
Auf die Plätzchen ohne Loch einen kleinen Klecks Marmelade streichen und die gelochten Plätzchen daraufsetzen, sodass kleine Sandwich-Kekse entstehen. Abschließend die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
#OmasButtergebäck #Ausstecherle #Weihnachtsbacken #GefülltePlätzchen #KlassischeRezepte
Dieses Gebäck ist perfekt zum Verschenken oder für die gemütliche Kaffeestunde. Was ist deine Lieblingsmarmelade für Buttergebäck? 🍪
4o