🧄🍗 Hausgemachtes Parmesan-HĂ€hnchen mit knuspriger Kruste (Longhorn-Style)

Knusprig, aromatisch und unglaublich saftig – dieses Parmesan-HĂ€hnchen mit Panko-Kruste erinnert an das berĂŒhmte Longhorn-Steakhouse-Gericht, das viele Fans hat. Außen goldbraun und knusprig, innen butterzart und saftig: Genau das macht den besonderen Reiz dieses Rezepts aus. Das Geheimnis liegt in der Kombination: WĂŒrzige HĂ€hnchenbrustfilets werden zunĂ€chst mit einer krĂ€ftigen GewĂŒrzmischung mariniert und anschließend mit einer Mischung aus Panko, Parmesan und KrĂ€utern ĂŒberbacken. Panko – das japanische Paniermehl – sorgt dabei fĂŒr die unverwechselbare Knusprigkeit, wĂ€hrend Parmesan und KrĂ€uter eine intensive WĂŒrze verleihen. Besonders praktisch: Dieses Gericht ist im Handumdrehen fertig und lĂ€sst sich sowohl im Backofen als auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Dazu passen klassische Beilagen wie KartoffelpĂŒree, cremiges GemĂŒse oder ein frischer Salat. Egal ob fĂŒr die Familie, GĂ€ste oder als besonderes Highlight unter der Woche – dieses Parmesan-HĂ€hnchen macht garantiert Eindruck. Wenn du es gerne etwas wĂŒrziger magst, kannst du die Kruste mit einem Hauch Dijon-Senf verfeinern oder sogar mit einer extra KĂ€seschicht toppen. So lĂ€sst sich das Rezept immer wieder neu variieren – und bleibt dabei immer ein echter Genuss.


📋 Zutaten (fĂŒr 4 Portionen)

FĂŒr das HĂ€hnchen:

  • 4 HĂ€hnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver (mild oder gerĂ€uchert)
  • 2 EL Olivenöl

FĂŒr die Parmesan-Kruste:

  • 100 g Panko (japanisches Paniermehl, besonders knusprig)
  • 60 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 TL italienische KrĂ€uter (z. B. Oregano, Thymian, Basilikum)
  • 2 EL Mayonnaise (optional: zusĂ€tzlich 1 TL Dijon-Senf fĂŒr mehr WĂŒrze)
  • 1 EL geschmolzene Butter oder Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

đŸ”Ș Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft einstellen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. HĂ€hnchen vorbereiten: HĂ€hnchenbrĂŒste eventuell etwas flach klopfen, damit sie gleichmĂ€ĂŸig garen. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver wĂŒrzen und mit Olivenöl einreiben.
  3. Optional – Anbraten: FĂŒr zusĂ€tzliche Röstaromen die Filets in einer heißen Pfanne mit wenig Öl je 3–4 Minuten anbraten. Nicht durchgaren – sie garen spĂ€ter im Ofen fertig.
  4. Parmesan-Kruste zubereiten: In einer SchĂŒssel Panko, Parmesan, KrĂ€uter, geschmolzene Butter und optional Mayonnaise (und Dijon-Senf) vermengen. Es sollte eine krĂŒmelige, leicht feuchte Masse entstehen.
  5. HĂ€hnchen belegen: Die Filets auf das vorbereitete Backblech legen. Die Krustenmasse gleichmĂ€ĂŸig auf der Oberseite verteilen und leicht andrĂŒcken.
  6. Backen: Im Ofen 15–20 Minuten garen, bis das Fleisch innen durchgegart ist und die Kruste goldbraun und knusprig leuchtet.
  7. Servieren: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit etwas Olivenöl betrĂ€ufeln. Als Beilage eignen sich KartoffelpĂŒree, OfengemĂŒse oder ein grĂŒner Salat.

💡 Tipps & Variationen

  • Airfryer-Variante: Bei 190 °C fĂŒr ca. 10–12 Minuten garen – so wird es besonders schnell und knusprig.
  • ExtrakĂ€sig: Vor dem Backen je eine Scheibe Mozzarella oder Provolone auf das HĂ€hnchen legen und die Kruste darĂŒber geben.
  • Low-Carb-Version: Statt Panko einfach gemahlene Mandeln oder Mandelmehl verwenden.
  • Meal-Prep: Die Filets lassen sich gut vorbereiten und im KĂŒhlschrank 1 Tag aufbewahren – erst kurz vor dem Backen die Kruste auflegen.