BlĂ€tterteig-RĂ€ucherlachsröllchen sind der Inbegriff eines perfekten Snacks: knuspriger Teig, cremige FĂŒllung und fein-aromatischer RĂ€ucherlachs in einer himmlischen Kombination. Ob als HĂ€ppchen fĂŒr deine nĂ€chste Party, als elegante Vorspeise bei einem Brunch oder einfach als besonderer Snack zwischendurch â diese Röllchen sind immer ein Hit! Und das Beste: Sie sind unglaublich einfach und schnell zubereitet. In wenigen Schritten zauberst du kleine Köstlichkeiten, die garantiert Eindruck machen. BlĂ€tterteig ist ein echter Allrounder in der KĂŒche. Durch seine buttrige Leichtigkeit und knusprige Textur passt er hervorragend zu herzhaften FĂŒllungen. Die Kombination mit cremigem FrischkĂ€se und aromatischem RĂ€ucherlachs macht diese Röllchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ein wenig Sesam auf der OberflĂ€che sorgt zudem fĂŒr einen extra knackigen Biss. Wenn du also auf der Suche nach einer schnellen, raffinierten und köstlichen Rezeptidee bist, die immer gut ankommt, dann sind diese BlĂ€tterteig-RĂ€ucherlachsröllchen genau das Richtige fĂŒr dich!
đ Zutaten (fĂŒr ca. 4 Portionen):
- 1 Rolle BlĂ€tterteig (aus dem KĂŒhlregal, rechteckig)
- 150 g FrischkÀse (natur oder mit KrÀutern)
- 6 Esslöffel fein gehackte FrĂŒhlingszwiebelstiele
- 200 g RĂ€ucherlachs in dĂŒnnen Scheiben
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1â2 Esslöffel Sesamsamen (zum Bestreuen)
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Optional: etwas Zitronenabrieb oder Dill fĂŒr ein frisches Aroma
đšâđł Zubereitung:
- BlÀtterteig vorbereiten:
Den BlĂ€tterteig etwa 5â10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lĂ€sst. WĂ€hrenddessen den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. - FrischkĂ€se-Creme anrĂŒhren:
In einer kleinen SchĂŒssel den FrischkĂ€se mit den gehackten FrĂŒhlingszwiebeln gut verrĂŒhren. Wer möchte, kann noch etwas Zitronenabrieb und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufĂŒgen, um der Creme mehr Frische und WĂŒrze zu verleihen. - BlĂ€tterteig ausrollen und bestreichen:
Den BlĂ€tterteig auf einer leicht bemehlten ArbeitsflĂ€che zu einem gleichmĂ€Ăigen Rechteck ausrollen. AnschlieĂend die FrischkĂ€se-Creme gleichmĂ€Ăig darauf verstreichen, dabei an den RĂ€ndern etwa 1 cm frei lassen. - Mit RĂ€ucherlachs belegen:
Die RĂ€ucherlachsscheiben dicht an dicht auf der FrischkĂ€se-Schicht verteilen, sodass eine gleichmĂ€Ăige Schicht entsteht. - Aufrollen und schneiden:
Den belegten Teig der LĂ€nge nach vorsichtig und möglichst straff aufrollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 2â3 cm dicke Scheiben schneiden. - Backblech vorbereiten:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Röllchen darauf mit etwas Abstand platzieren. Die Röllchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen. - Backen:
Die Lachsröllchen im vorgeheizten Backofen fĂŒr etwa 15â20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie gleichmĂ€Ăig brĂ€unen. - Servieren:
Die fertigen BlĂ€tterteig-RĂ€ucherlachsröllchen am besten warm servieren. Sie schmecken aber auch abgekĂŒhlt köstlich â ideal fĂŒr Buffets oder Picknicks!
âš Tipp:
FĂŒr noch mehr Raffinesse kannst du die Röllchen nach dem Backen mit einem kleinen Klecks Zitronen-CrĂšme fraĂźche garnieren oder mit frischem Dill bestreuen.
Auch eine Honig-Senf-Sauce oder ein Joghurt-Dip passen perfekt als Begleitung!
Diese BlĂ€tterteigröllchen lassen sich ĂŒbrigens auch wunderbar vorbereiten: Einfach am Vortag fertig rollen, im KĂŒhlschrank lagern und bei Bedarf frisch backen.
Guten Appetit und viel SpaĂ beim Nachbacken! đâš
#BlÀtterteigRöllchen #RÀucherlachs #PartySnack #Fingerfood #SchnellUndLecker #LachsLiebe #Snackliebe #AppetizerIdeas
Möchtest du auch eine ganz kurze Social-Media-Version (fĂŒr Facebook/Instagram-Posttext) dazu, damit du alles perfekt verwenden kannst? đžđŻ