🥗 Sommerspaghettisalat – Leicht, frisch und voller Geschmack

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für leichte, farbenfrohe Gerichte, die nicht nur sättigen, sondern auch erfrischen – und genau das macht diesen Sommerspaghettisalat so besonders. Mit einer bunten Mischung aus knackigem Gemüse, mediterranen Kräutern und einem aromatischen Dressing ist dieser Salat nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein kulinarisches Highlight an heißen Tagen. Ob als Hauptgericht, leichte Mittagspause oder Beilage beim Grillabend – dieser Nudelsalat mit Spaghetti ist vielseitig, schnell zubereitet und lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten. Die Kombination aus Tomaten, Gurke, Paprika und Feta bringt Frische auf den Teller, während das selbstgemachte Dressing mit Senf, Knoblauch und Zitronensaft eine feine Würze verleiht.


🍅 Zutaten für 4 Portionen

Für den Salat:

  • 225 g Spaghetti
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Tasse schwarze Oliven, in Scheiben
  • 1/4 Tasse frischer Basilikum, gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tasse zerbröckelter Feta-Käse

Für das Dressing:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Spaghetti kochen:
    Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti darin al dente garen (nach Packungsanweisung). Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren und schön locker bleiben.
  2. Gemüse vorbereiten:
    Während die Spaghetti kochen, alle frischen Zutaten waschen und in die gewünschte Form schneiden: Tomaten halbieren, Gurke und Paprika würfeln, Zwiebel in feine Streifen schneiden und Oliven in Ringe schneiden.
  3. Dressing anrühren:
    In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauch, Oregano sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
  4. Salat zusammenstellen:
    In einer großen Schüssel die abgekühlten Spaghetti mit dem geschnittenen Gemüse, Basilikum und Petersilie vermengen. Das Dressing darüber gießen und alles gut durchmischen, damit die Aromen sich verbinden.
  5. Feta untermischen:
    Den zerbröckelten Feta vorsichtig unterheben, damit die Würfel nicht zerfallen, aber sich schön im Salat verteilen.
  6. Kühlen lassen:
    Den fertigen Salat abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So entwickeln sich die Aromen besonders intensiv und der Salat schmeckt noch besser.

❄️ Serviervorschlag

Den Sommerspaghettisalat gut gekühlt servieren, am besten garniert mit ein paar frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft. Er eignet sich ideal als leichtes Mittagessen, für Picknicks, Grillabende oder als farbenfroher Beitrag zu einem sommerlichen Buffet.


💡 Tipps & Varianten:

  • Protein-Booster: Mit gebratenen Hähnchenstreifen, Garnelen oder Kichererbsen ergänzen.
  • Vegan genießen: Feta einfach durch veganen Feta oder Avocadowürfel ersetzen.
  • Bunter wird’s mit Pasta-Tricolore oder Vollkornspaghetti für eine gesündere Variante.
  • Lust auf mehr Frische? Etwas Minze oder Rucola verleiht dem Salat einen extra Frischekick!

🌞 Fazit

Der Sommerspaghettisalat ist das ideale Gericht, wenn du Lust auf etwas Leichtes, Frisches und trotzdem Sättigendes hast. Er bringt Farbe auf den Teller, gute Laune in den Alltag und lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Und das Beste: Er schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!

Wie würdest du deine Sommer-Bowl personalisieren? 🍝🌿


#Sommersalat #Spaghettisalat #LeichtUndLecker #Sommerküche #MediterraneRezepte #GesundUndFrisch #PastaLover #Grillbeilage #MealPrep #FoodInspiration #Vegetarisch

Wenn du möchtest, kann ich auch eine zweite, kürzere Version im Facebook-Stil oder eine Pinterest-Bildbeschreibung erstellen. Möchtest du das? 😊