Es gibt Dressings, die machen aus einem einfachen grünen Salat ein echtes Highlight – genau so ist es mit diesem cremigen Senf-Dressing! Es ist herrlich würzig, leicht süßlich, unglaublich cremig und erinnert geschmacklich an die feinen Dressings aus dem Restaurant oder vom Salatbuffet. Was viele nicht wissen: Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieses Dressing ganz einfach selbst herstellen – und das Beste daran? Es ist frei von Konservierungsstoffen, schmeckt besser als gekauft und hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen! Egal ob auf frischem Blattsalat, zu Gurken, Tomaten oder sogar als Dip zu gegrilltem Gemüse – dieses Dressing ist ein Allrounder in der Küche. Durch den hohen Anteil an Essig hat es zudem eine natürliche Haltbarkeit, sodass du es wunderbar auf Vorrat zubereiten kannst.
🛒 Zutaten (für ca. 1 Liter Dressing):
- 240 g saure Sahne oder Schmand
- 220 g weißer Balsamico-Essig
- 350 g Wasser
- 15 g Salz
- 15 g gekörnte Gemüsebrühe
- 50 g Zucker
- 400 g Naturjoghurt (0,1 % Fett)
- 80 g mittelscharfer Senf
- 220 g neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- ¼ TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Kräuter nach Belieben – z. B. getrocknete Salatkräuter, Schnittlauch, Dill oder Petersilie
👨🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:
- Basis aufkochen:
Gib Essig, Wasser, Zucker, Salz und die gekörnte Brühe in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze und lasse die Mischung etwa 5–10 Minuten leicht köcheln, bis sich der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst haben. Diese Essigbasis bildet das Fundament für dein Dressing und sorgt für die lange Haltbarkeit. - Abkühlen lassen:
Nimm den Topf vom Herd und lasse die Flüssigkeit ein paar Minuten abkühlen, damit die weiteren Zutaten beim Mixen nicht gerinnen oder zu flüssig werden. - Cremige Zutaten hinzufügen:
Gib nun die saure Sahne, den Naturjoghurt, den Senf, das Öl und den Pfeffer in ein hohes Mixgefäß. Gieße die abgekühlte Essigmischung hinzu. - Mixen:
Mit einem Pürierstab (oder alternativ im Standmixer) alles gut vermengen – etwa 5–8 Sekunden kräftig mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. - Kräuter unterrühren:
Jetzt kannst du frische oder getrocknete Kräuter deiner Wahl unterrühren. Klassisch sind hier Salatkräuter, Dill oder Schnittlauch. Diese geben dem Dressing zusätzlich Frische und Aroma. - Abfüllen und Lagern:
Fülle das fertige Dressing in saubere, verschließbare Glasflaschen oder Schraubgläser. Lasse es vollständig abkühlen und bewahre es im Kühlschrank auf. Das Dressing ist durch den Essiggehalt mindestens 2–3 Wochen haltbar.
🥄 Verwendungsmöglichkeiten & Tipps:
- Perfekt für Blattsalate: Rucola, Feldsalat, Kopfsalat, Eichblatt – dieses Dressing passt zu allen!
- Dip für Rohkost: Karotten, Gurken, Paprika – einfach eintauchen und genießen.
- Als Sandwich-Soße: Herrlich cremig auf Wraps, Bagels oder Sandwiches.
- Zu Grillgemüse: Besonders lecker zu gegrillten Zucchini, Auberginen oder Spargel.
- Meal Prep-Tipp: Bereite gleich eine größere Menge vor – ideal für die ganze Woche!
🌿 Varianten & Abwandlungen:
- Vegan möglich: Verwende pflanzlichen Joghurt (z. B. auf Soja- oder Haferbasis) und vegane Sahne.
- Süßer Touch: Etwas Honig oder Ahornsirup statt Zucker sorgt für eine feine Süße.
- Mit Frischekick: Einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale unterrühren.
- Extra Protein: Mit Skyr oder griechischem Joghurt wird das Dressing noch proteinreicher.
💡 Tipp zur Konsistenz:
Wenn dir das Dressing zu dick ist, kannst du es ganz leicht mit etwas Wasser oder Milch verdünnen. Für eine besonders glatte Textur kannst du es durch ein Sieb streichen.
Hast du dieses cremige Dressing schon ausprobiert oder eine eigene Version kreiert? Teile dein Rezept oder deine Lieblingskombination in den Kommentaren! 🥰👇
#CremigesDressing #Senfdressing #Salatsoße #Hausgemacht #EinfachLecker #GesundEssen #MealPrep #Küchenliebling #RestaurantQualität #Joghurtsoße #Sommerdressing #SelbstgemachtSchmecktBesser