🥖 Überbackene Hackfleischbrötchen – Herzhafter Ofengenuss für Groß & Klein! 🧀🔥

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich schmackhaften Gericht bist, dann sind überbackene Hackfleischbrötchen genau das Richtige für dich! Sie sind außen knusprig, innen herzhaft und cremig – und das Beste: Sie sind in unter 30 Minuten servierbereit. Ob als Hauptgericht, Snack für zwischendurch oder beliebter Partykracher – dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung! Diese Brötchen sind nicht nur extrem einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und knusprigem Brötchenboden sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Dank der simplen Zutatenliste und der schnellen Zubereitung ist das Gericht ideal für stressige Tage – und Kinder lieben sie auch!


🛒 Zutatenliste (für ca. 10 Brötchenhälften)

  • 10 Brötchen (am besten vom Vortag – sie werden schön knusprig)
  • 1 kg gewürztes Hackfleisch (nach Wahl Rind, Schwein oder gemischt)
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 200 g Gouda, gerieben
  • 2 Eier
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Semmelbrösel
  • ½ TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Etwas Butter zum Bestreichen der Brötchen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Brötchen vorbereiten

Brötchen halbieren und mit etwas weicher Butter bestreichen. Das sorgt für extra Geschmack und verhindert, dass sie beim Backen zu trocken werden.

2. Hackmasse herstellen

Hackfleisch, Eier und Semmelbrösel in eine Schüssel geben. Tomatenmark, Zwiebeln, Muskatnuss, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich miteinander verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Brötchen belegen

Die Hackfleischmasse gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen. Mit reichlich geriebenem Gouda bestreuen – je mehr Käse, desto besser!

4. Ab in den Ofen

Im vorgeheizten Backofen bei 200–220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen, bis das Hackfleisch durchgegart und der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.


🍴 Servierideen & Beilagen

Diese Hackfleischbrötchen schmecken heiß aus dem Ofen am besten, lassen sich aber auch wunderbar lauwarm servieren. Dazu passen:

  • Ein frischer grüner Salat mit Joghurtdressing
  • Gurkensalat oder Tomatensalat
  • Ein Klecks Ketchup, Senf oder Kräuterquark
  • Für Kinder: zusammen mit Kartoffelspalten oder Ofengemüse servieren

🔁 Varianten & Tipps

  • Käseliebhaber? Probiere auch mal Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella statt Gouda.
  • Für mehr Würze: Etwas Dijon-Senf oder BBQ-Soße in die Hackfleischmasse geben.
  • Vegetarische Variante: Mit Linsen-Hack, Veggie-Hack oder gebratenem Gemüse und Käse überbacken.
  • Mini-Version für Partys: Statt großer Brötchen einfach kleine Partybrötchen oder Baguette-Scheiben verwenden.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange sind die Hackfleischbrötchen haltbar?

Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen. Reste kannst du luftdicht verpackt 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Backofen oder Toaster wieder aufbacken.

Kann man die Brötchen einfrieren?

Ja, du kannst sie ungebacken oder fertig gebacken einfrieren. Zum Verzehr einfach direkt aus dem Gefrierschrank in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 20 Minuten aufbacken.

Kann ich das Hackfleisch vorher anbraten?

Für dieses Rezept ist es nicht nötig – durch das Backen im Ofen wird es vollständig gegart und bleibt saftig.


🧾 Nährwertangaben (pro Brötchenhälfte)

  • Kalorien: ca. 320 kcal
  • Eiweiß: ca. 18 g
  • Fett: ca. 20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 15 g