🥖 Knusprige Baguettes ohne Zucker – Das perfekte Rezept für gesundes, selbstgemachtes Brot! 🇫🇷

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, gelingsicheren Rezept für zuckerfreie Baguettes bist, das trotzdem den vollen Geschmack und die typische Knusprigkeit französischen Brots liefert, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese zuckerfreien Baguettes kommen ganz ohne zugesetzten Zucker aus und sind damit ideal für eine bewusste Ernährung – ganz gleich, ob du Zucker reduzieren möchtest, dich Low Carb ernährst oder einfach auf unnötige Zusätze verzichten willst. Durch die Verwendung von Trockenhefe, Mehl, Wasser und Olivenöl gelingt ein wunderbar luftiger Teig mit herrlich knuspriger Kruste. Perfekt zum Frühstück, als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Snack mit Aufstrich – dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar, einfach zuzubereiten und ein Muss für alle Brotliebhaber. Durch das Dämpfen im Ofen entsteht eine besonders krosse Kruste, wie man sie aus französischen Boulangerien kennt. Und das Beste: Du brauchst keine speziellen Backkenntnisse oder Geräte!


🛒 Zutaten – Was du für dein zuckerfreies Baguette brauchst:

(fĂĽr 2 mittelgroĂźe Baguettes)

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 12 g Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Etwas pflanzliches Ă–l zum Einfetten der Backform oder des Blechs

👨‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Baguette-Kruste – ganz ohne Zucker:

  1. Trockene Zutaten vermengen:
    Gib das Mehl, die Trockenhefe und das Salz in eine groĂźe RĂĽhrschĂĽssel und vermische alles grĂĽndlich.
  2. FlĂĽssige Zutaten einarbeiten:
    Füge nun das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu. Verknete alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine für etwa 7 Minuten, bis ein elastischer, geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Kurze Ruhephase:
    Bestreiche den Teig mit etwas Olivenöl, decke ihn ab und lasse ihn 15 Minuten ruhen, damit die Hefe aktiviert wird.
  4. Backform vorbereiten:
    Fette eine spezielle Baguetteform oder ein normales Backblech leicht mit pflanzlichem Öl ein, damit die Teiglinge später nicht kleben bleiben.
  5. Teig formen & gehen lassen:
    Teile den Teig in zwei gleich große Portionen, forme daraus längliche Baguettes und lege sie in die Form. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30–40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  6. Einschneiden & Ofen vorheizen:
    Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Schneide die Teiglinge mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge mehrere Male schräg ein – so entstehen die typischen Baguette-Rillen.
  7. Backen mit Dampf fĂĽr perfekte Kruste:
    Stelle eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens – der entstehende Dampf sorgt für eine herrlich knusprige Kruste. Backe die Baguettes für 30–40 Minuten, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen hohl klingen.
  8. AbkĂĽhlen lassen & genieĂźen:
    Nach dem Backen die Baguettes auf einem Gitterrost abkühlen lassen. So bleibt die Kruste schön knackig. Am besten frisch servieren!

đź’ˇ Tipp:

Wenn du möchtest, kannst du das Rezept auch mit Vollkornmehl oder Dinkelmehl abwandeln – achte dabei auf die Wassermenge, da Vollkornmehl mehr Flüssigkeit aufnimmt.


âś… Vorteile dieses Rezepts:

  • âś” Ohne Zuckerzusatz – ideal fĂĽr Diabetiker und Gesundheitsbewusste
  • âś” Super knusprig dank Dampfbad im Ofen
  • âś” Einfache Zutaten & schnelle Zubereitung
  • âś” Perfekt fĂĽr Brötchen, Sandwiches oder als Beilage
  • âś” Laktosefrei & vegan (wenn veganes Ă–l verwendet wird)

#BaguetteOhneZucker #GesundesBrotBacken #KnusprigeKruste #FranzösischesBaguette #BrotSelberBacken #ZuckerfreiGenießen #BackenOhneZucker #CleanEatingBrot #EinfachesBaguetteRezept

Möchtest du mehr zuckerfreie Brotideen entdecken? 🥖💬 Schreib’s mir in die Kommentare!