🥖 Frische, knusprige Dinkelbrötchen – Perfekt zum Frühstück!

Selbstgebackene Brötchen sind einfach unvergleichlich – außen knusprig, innen weich und wunderbar duftend. Mit diesem einfachen Rezept gelingen dir herrlich aromatische Dinkelbrötchen, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind. Dinkelmehl ist eine großartige Alternative zu Weizen, denn es ist nährstoffreicher, leicht verdaulich und verleiht den Brötchen eine leicht nussige Note. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Basis für herzhafte und süße Aufstriche!


🛒 Zutaten für ca. 8 Brötchen:

500 g Dinkelmehl (Type 630 oder Vollkorn)
1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
1 TL Salz
1 TL Zucker (fördert die Hefeaktivität)
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl (für eine geschmeidige Konsistenz)
Optional: Körner wie Sesam oder Leinsamen zum Bestreuen

👉 Tipp: Für extra fluffige Brötchen kann man den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen!


👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten Brötchen

1️⃣ Teig vorbereiten

  • In einer großen Schüssel Dinkelmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermengen.
  • Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen, während du den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine knetest.
  • Sobald sich die Zutaten verbinden, das Olivenöl einarbeiten und weiterkneten, bis ein geschmeidiger, leicht elastischer Teig entsteht.

👉 Tipp: Falls der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas Mehl hinzufügen. Ist er zu trocken, ein paar Tropfen Wasser einarbeiten.

2️⃣ Teig ruhen lassen

  • Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und mit einem sauberen Tuch abdecken.
  • Mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

👉 Tipp: Der Teig geht besonders gut auf, wenn man ihn in den ausgeschalteten Ofen stellt und eine kleine Schüssel mit heißem Wasser dazustellt.

3️⃣ Brötchen formen & ruhen lassen

  • Nach der Ruhezeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
  • Noch einmal kurz durchkneten und in 8 gleich große Portionen teilen.
  • Jedes Stück zu einer runden oder länglichen Brötchenform rollen.
  • Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

4️⃣ Topping & Backen

  • Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und nach Belieben mit Sesam, Leinsamen oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
  • Mit einem scharfen Messer leicht einkerben, damit sie schön aufgehen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen.

5️⃣ Abkühlen & Genießen

  • Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
  • Am besten noch lauwarm mit Butter, Honig oder herzhaftem Belag genießen!

✨ Tipps & Variationen:

🌾 Vollkorn-Variante? Einfach 50 % Dinkelvollkornmehl verwenden und etwas mehr Wasser zugeben!
🥖 Noch knuspriger? Eine kleine Schüssel Wasser mit in den Ofen stellen, damit Dampf entsteht!
🌱 Glutenärmer? Dinkel ist zwar nicht glutenfrei, aber besser verträglich als Weizen.
🥯 Brötchen auf Vorrat? Einfach einfrieren und bei 180°C 10 Minuten aufbacken!


🔥 Warum du diese Dinkelbrötchen lieben wirst:

Gesünder & leichter verdaulich als Weizenbrötchen
Knusprige Kruste & weiche Krume
Super einfach & gelingsicher
Perfekt für süße & herzhafte Beläge
Ideal zum Vorbereiten & Einfrieren

Diese Dinkelbrötchen sind ein Traum für jedes Frühstück! Wie isst du sie am liebsten – mit Marmelade oder herzhaft mit Käse? 😍👇

#Dinkelbrötchen #Frühstücksgenuss #Brotbacken #GesundeErnährung #KnusprigLecker