Ein hausgemachtes Brot mit wenigen Zutaten, das nicht nur gesund ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt – das ist unser Dinkelbrot mit Joghurt. Dieses einfache Rezept ergibt ein weiches, aromatisches Brot, das durch den Joghurt besonders saftig wird. Ob zum Frühstück mit Marmelade, als Sandwich oder als Beilage zu einer heißen Suppe – dieses Brot passt immer. Das Beste daran: Du brauchst keine Brotbackmaschine und keine komplizierten Schritte – einfach kneten, gehen lassen und ab in den Ofen. Selbst Backanfänger werden mit diesem Rezept zum Brotbäcker! Dank des Dinkelmehls ist das Brot gut bekömmlich, ballaststoffreich und hat ein leicht nussiges Aroma. Mit der optionalen Zugabe von Olivenöl und Honig bekommt es außerdem eine besonders feine Note. Und wer mag, kann noch Kräuter oder Nüsse untermischen – so wird es zum individuellen Lieblingsbrot!
🧾 Zutaten für 1 Brot:
- 450 g Dinkelmehl (Type 630 oder Vollkorn) 🌾
- 150 g Naturjoghurt (Zimmertemperatur) 🍶
- 1 TL Salz 🧂
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) 🍞
- 250 ml lauwarmes Wasser 💧
- 1 EL Olivenöl (optional) 🫒
- 1 TL Honig oder Zucker (optional, für die Hefeaktivierung) 🍯
👨🍳 Zubereitung:
1️⃣ Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermengen.
2️⃣ Hefe aktivieren:
Die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Honig (oder Zucker) verrühren und etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Blasen bilden.
3️⃣ Teig herstellen:
Hefemischung und Joghurt zum Mehl geben. Optional das Olivenöl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
4️⃣ Kneten:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5–10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
5️⃣ Teigruhe:
In eine geölte Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
6️⃣ Backofen vorbereiten:
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder Gusseisentopf (Dutch Oven) bereitstellen.
7️⃣ Brot formen:
Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem runden oder länglichen Laib formen. Auf das vorbereitete Backblech legen.
8️⃣ Oberfläche einschneiden (optional):
Mit einem scharfen Messer ein paar Schnitte auf der Oberfläche machen – das sorgt für eine schöne Kruste und gleichmäßiges Aufgehen.
9️⃣ Backen:
Brot 25–30 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Es ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
🔟 Abkühlen lassen:
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen – das sorgt für eine knusprige Kruste.
💡 Tipps & Variationen:
- Für mehr Aroma kannst du dem Teig getrocknete Kräuter, Knoblauchgranulat, Nüsse oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
- Eine Schale Wasser im Ofen sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
- Dieses Brot schmeckt auch getoastet wunderbar!
Backst du dein Brot lieber ganz klassisch oder probierst du gern neue Variationen aus? Schreib’s in die Kommentare! 🥰🍞
#Dinkelbrot #EinfachBacken #GesundUndLecker #Joghurtbrot #Hausgemacht #Brotliebe #Brotbacken #SelbstgemachtSchmecktBesser #Frühstücksidee #CleanEating #BackenMitLiebe #OhneZusatzstoffe