🥕 Gemüse-Curry mit Kokosmilch – Cremig, exotisch und 100 % vegan! 🌱

Dieses Gemüse-Curry mit Kokosmilch ist ein kulinarisches Highlight für alle Liebhaber der pflanzenbasierten Küche. Die Kombination aus frischem, knackigem Gemüse, einer mild-würzigen Currysauce und der exotischen Cremigkeit der Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Ob als leichtes Abendessen oder als Hauptgericht für Gäste – dieses Curry ist in weniger als einer Stunde auf dem Tisch und begeistert mit Aromenvielfalt und gesunder Zutatenliste. Das Rezept lebt von der Vielfalt des Gemüses: Paprika, Brokkoli, Zucchini und Karotten liefern nicht nur Farbe und Textur, sondern auch eine große Portion Vitamine und Ballaststoffe. Die Basis aus Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Currypaste sorgt für den authentisch asiatischen Geschmack, während Kokosmilch und Limettensaft für eine perfekte Balance aus Schärfe, Säure und Süße sorgen. Wer mag, verfeinert das Ganze mit Kreuzkümmel und einem Hauch Ahornsirup oder Zucker – für eine Extraportion Aroma! Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Gericht ist absolut flexibel. Du kannst je nach Saison und Vorrat dein Lieblingsgemüse verwenden, es schärfer oder milder gestalten und sogar mit Tofu, Tempeh oder Kichererbsen erweitern. Auch bei der Beilage hast du freie Wahl – ob du es klassisch mit Basmatireis servierst oder es in Kombination mit Naanbrot oder Quinoa genießt, bleibt ganz dir überlassen. Das Gemüse-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur lecker, sondern auch ein perfektes Meal-Prep-Gericht: Es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da sich die Aromen noch intensiver entfalten. Ideal also auch für den stressfreien Wochenstart oder den gesunden Mittag im Büro!


📋 Zutaten:

🌈 Hauptzutaten:

  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Brokkoli (ca. 300 g), in kleine Röschen geteilt
  • 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben

🥥 Für die Sauce:

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL rote Currypaste (nach gewünschter Schärfe)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Currypulver
  • Saft von 1 Limette
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Kokosöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

🌟 Optional für mehr Tiefe:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL brauner Zucker oder Ahornsirup
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

📝 Zubereitungsschritte:

1️⃣ Vorbereitung des Gemüses:
Wasche und schneide alle Gemüsesorten gleichmäßig in mundgerechte Stücke. So stellst du sicher, dass sie gleichmäßig garen und optisch ansprechend bleiben.

2️⃣ Aromatische Basis anbraten:
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten. Anschließend die rote Currypaste hinzufügen und 1–2 Minuten mitbraten, damit sie ihr volles Aroma entfalten kann.

3️⃣ Gemüse schrittweise hinzufügen:
Beginne mit Karotten und Brokkoli – diese benötigen etwas mehr Garzeit. Nach 2–3 Minuten gib Paprika und Zucchini hinzu und brate alles nochmals kurz an. So entsteht eine leichte Röstnote, die dem Gericht Tiefe verleiht.

4️⃣ Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen:
Gieße die Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu. Würze mit Kurkuma, Currypulver und optional Kreuzkümmel. Alles gut umrühren und bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse sollte weich, aber noch bissfest sein.

5️⃣ Abschmecken und verfeinern:
Kurz vor Ende der Garzeit den Limettensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack etwas braunen Zucker oder Ahornsirup sowie Chiliflocken hinzufügen, um Süße und Schärfe auszubalancieren.

6️⃣ Anrichten und servieren:
Das fertige Curry in Schalen servieren und mit frisch gehacktem Koriander bestreuen. Dazu passt wunderbar frisch gekochter Basmatireis, duftender Jasminreis oder fluffiges Naanbrot.


⏱️ Zubereitungszeit gesamt:

Ca. 40–45 Minuten

🍽️ Portionen:
4 großzügige Portionen


💡 Tipp:

Du kannst dieses Curry auch mit geröstetem Tofu, Kichererbsen oder Linsen erweitern, um noch mehr pflanzliches Protein hineinzubringen. Auch eine Prise Zimt oder ein Spritzer Sojasauce kann interessante neue Aromen hinzufügen!


🌿 Genieße ein veganes Gericht, das Körper und Seele wärmt – perfekt für jede Jahreszeit!

#VeganesCurry #Kokosliebe #Soulfood #PflanzlichGenießen #Curryliebe #SchnellUndLecker #VeganKochen #MealPrepVegan #AsiatischeKüche #BunteGemüsefreude