Diese knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen sind ein Traum für alle, die gerne gesund snacken, ohne auf Genuss zu verzichten. Sie sind außen schön goldbraun und innen wunderbar saftig – mit der perfekten Mischung aus frischer Zucchini, würzigem Feta und feinen Kräutern. Ob als leichtes Mittagessen mit einem Salat, als Fingerfood für Gäste oder einfach zwischendurch – diese kleinen Bällchen passen immer. Außerdem werden sie im Ofen gebacken, nicht frittiert – das spart Fett, aber nicht am Geschmack!
🛒 Zutaten (für ca. 16–20 Bällchen)
- 2 große Zucchini (ca. 300–400 g), grob gerieben
- 150 g Feta-Käse, zerkrümelt
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel (Paniermehl), plus etwas extra zum Wälzen
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt (optional, fĂĽr Frische)
- 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- ½ TL Salz (vorsichtig dosieren, da Feta salzig ist)
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional, fĂĽr feine WĂĽrze)
- Olivenöl zum Beträufeln vor dem Backen
👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Zucchini vorbereiten
Die Zucchini grob raspeln und in ein Sieb geben. Mit einer Prise Salz bestreuen und etwa 10–15 Minuten ziehen lassen – das hilft, überschüssiges Wasser zu entziehen. Danach die Zucchiniraspel gründlich ausdrücken – je trockener, desto knuspriger werden die Bällchen.
2. Masse vermengen
Die gut ausgedrückten Zucchini in eine große Schüssel geben. Feta, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Knoblauch, sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen. Alles mit den Händen oder einem Löffel gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Masse zu weich ist, noch etwas mehr Semmelbrösel untermischen.
3. Bällchen formen
Mit den Händen kleine Bällchen (ca. 2–3 cm Durchmesser) formen. Diese anschließend in etwas Semmelbröseln wälzen – das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
4. Backen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Bällchen mit etwas Abstand daraufsetzen. Mit Olivenöl beträufeln oder leicht besprühen (z. B. aus einer Sprühflasche). Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie rundum schön goldbraun werden.
5. Servieren
Die Bällchen warm genießen – perfekt mit einem Joghurt-Kräuter-Dip, Tzatziki, oder auf einem frischen Salatbett. Auch kalt schmecken sie hervorragend, zum Beispiel in der Lunchbox oder als Snack für unterwegs.
đź’ˇ Tipps & Varianten:
- FĂĽr mehr WĂĽrze kannst du etwas geriebenen Parmesan oder Chili-Flocken zur Masse geben.
- Statt Petersilie schmeckt auch Minze oder Dill sehr fein.
- Auch als vegetarische Burger-Patties in größerer Form wunderbar geeignet.
- Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Semmelbrösel verwenden.
📸 Teile deinen Genuss!
Diese kleinen Bällchen sind nicht nur lecker, sondern auch fotogen! Ob für dein Instagram-Feed oder deinen Foodblog – sie sehen auf jeder Platte fantastisch aus.