Zigeuner-Schnitzel gehören zu den absoluten Klassikern der deutschen Hausmannskost. Diese Ofen-Variante kombiniert das Beste aus zwei Welten: die knusprige Panade des Hähnchens und die würzige, cremige Paprika-Zwiebel-Soße. Durch das Garen im Ofen bleibt das Fleisch saftig und zart, während sich die Aromen der Soße perfekt entfalten. Diese Version verzichtet auf komplizierte Schritte, ist alltagstauglich und gelingt garantiert – selbst Kochanfänger werden begeistert sein. Besonders praktisch: Während das Gericht im Ofen gart, bleibt Zeit, um Beilagen vorzubereiten oder einfach mal durchzuatmen. Ideal für ein gemütliches Familienessen, für Gäste oder als Soulfood nach einem langen Tag. Serviert mit Reis, Kartoffeln oder einfach frischem Baguette wird daraus ein sättigendes und herzhaftes Gericht, das allen schmeckt.
📋 Zutaten für 4 Portionen
- 4 Hähnchenfilets
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier
- 1 Tasse Paprikastreifen (rot und grün)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 1 Tasse Sahne
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß oder nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
🥣 Zubereitung Schritt für Schritt
1. Ofen vorbereiten:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine große Auflaufform leicht mit Öl einfetten.
2. Fleisch panieren:
Die Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer und 1 EL Paprikapulver würzen. Dann nacheinander im Mehl, in den verquirlten Eiern und schließlich im Paniermehl wenden. Achte darauf, dass die Panade gut haftet.
3. Schnitzel anbraten:
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die panierten Filets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach beiseitelegen.
4. Soße zubereiten:
In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig anbraten, dann die Paprikastreifen hinzufügen und kurz mitdünsten. Restliches Paprikapulver zugeben, dann Sahne und Gemüsebrühe unterrühren. Einmal aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Backen:
Die angebratenen Schnitzel in die Auflaufform legen und die Soße darüber gießen. Alles im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis das Fleisch vollständig gegart und die Soße leicht eingedickt ist.
⏱️ Zeitangaben
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Kochzeit: ca. 30 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 45 Minuten
🍽 Serviervorschlag
Dazu passen perfekt Reis, Spätzle, Kartoffelpüree oder ein frischer Gurkensalat. Wer es besonders deftig mag, kann zusätzlich Käse über die Soße streuen und alles überbacken.
Tipp: Du kannst die Hähnchenschnitzel auch durch Schweine- oder Putenschnitzel ersetzen. Für eine schärfere Note etwas Chili oder scharfen Paprika in die Soße geben!
Wäre diese Ofen-Version dein neues Lieblingsrezept oder hast du einen persönlichen Schnitzel-Twist?
#ZigeunerSchnitzel #OfenSchnitzel #Hausmannskost #Hähnchenrezept #Paprikasoße #SchnitzelLiebe #HerzhaftKochen #EinfacheRezepte #KlassikerNeu #Familienküche