Stollenkonfekt ist die kleine, mundgerechte Version des klassischen Christstollens, perfekt für die Adventszeit. Diese Mini-Stollen sind saftig, aromatisch und ideal, um den typischen Geschmack des Stollens in einem kleineren Format zu genießen. Das Gebäck ist wunderbar weich, leicht würzig und vollgepackt mit Nüssen, Rosinen und kandierten Früchten, die für die festliche Note sorgen.
Durch die Kombination von Quark, Butter und Mehl erhält das Stollenkonfekt seine feine, mürbe Konsistenz. Ein Hauch Rum verleiht dem Gebäck zusätzlichen Geschmack und verstärkt das Aroma der getrockneten Früchte. Abgerundet wird das Ganze durch eine Ummantelung aus geschmolzener Butter und einer dicken Schicht Puderzucker, die dem Konfekt seinen winterlichen Charme verleiht.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine schnellere Alternative zum traditionellen Stollen suchen. Stollenkonfekt lässt sich einfach herstellen und in einer Dose aufbewahren, wobei es mit der Zeit sogar noch besser schmeckt, wenn die Aromen durchziehen.
Hier findest du das Rezept für dieses köstliche Stollenkonfekt:
Zutaten:
- Teig:
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 300 g Quark
- 600 g Mehl
- 2 TL Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- Nach Belieben: Rum
- 1 abgeriebene Orangenschale
- Zum Wenden:
- 250 g Puderzucker
- 200 g Butter
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt in einer Schüssel und stelle die Mischung beiseite. In einer großen Rührschüssel schlage die Butter mit dem Zucker schaumig auf. Rühre anschließend den Quark und die abgeriebene Orangenschale unter die Butter-Zucker-Mischung. - Teig verfeinern:
Gib die Mehlmischung zur Quarkmasse und rühre sie kurz unter, bis ein glatter Teig entsteht. Dann füge die gehackten Mandeln, Rosinen, Orangeat und Zitronat hinzu. Optional kannst du etwas Rum hinzugeben, bis der Teig geschmeidig, aber nicht klebrig ist. - Backen:
Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Nimm walnussgroße Portionen Teig ab und forme kleine Stollen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für 10-15 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. - Wenden und Durchziehen:
Siebe den Puderzucker auf einen Teller und schmelze die Butter in einem kleinen Topf. Wende die noch warmen Ministollen zuerst in der geschmolzenen Butter und dann großzügig im Puderzucker. Lasse das Stollenkonfekt in einer verschlossenen Dose mindestens einen Tag durchziehen, bevor du es genießt.
#Stollenkonfekt #Weihnachtsgebäck #AdventLeckerei #Selbstgemacht #FestlichBacken
Guten Appetit! 🎅
4o