Ein herrlich herzhafter Eintopf, der das Beste aus frischem Wirsing, würzigem Hackfleisch und cremigen Kartoffeln vereint. Perfekt für kalte Tage, an denen man sich nach einer warmen, sättigenden Mahlzeit sehnt. Dieses Gericht kombiniert einfache Zutaten zu einem Geschmackserlebnis, das an traditionelle Hausmannskost erinnert.
Zutaten (für 6 Portionen):
Ein kleiner Wirsingkopf, etwa 500–700 g, bildet die Basis dieses Eintopfs. Ergänzt wird er durch 500 g Hackfleisch, 500 g Kartoffeln, eine fein gehackte rote Zwiebel und 1–2 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen. Für die herzhafte Note kommen 2 EL Tomatenmark, 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose) und ein Lorbeerblatt hinzu. Alles wird in 1,5 Liter Gemüsebrühe gegart und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Ein Esslöffel Olivenöl dient zum Anbraten, und Crème fraîche (optional, ca. 50 g) sorgt für eine cremige Abrundung.
Zubereitung
1️⃣ Wirsing und Kartoffeln vorbereiten:
Den Wirsing in Streifen schneiden, nachdem die äußeren Blätter und der Strunk entfernt wurden. Gut waschen, um eventuellen Schmutz zu entfernen. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden.
2️⃣ Hackfleisch anbraten:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Hackfleisch anbraten, bis es schön braun und krümelig ist. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3️⃣ Wirsing und Tomatenmark:
Tomatenmark unter das Hackfleisch mischen und kurz anrösten, damit es seinen Geschmack entfaltet. Nach und nach den Wirsing dazugeben und mitdünsten, bis er leicht weich wird.
4️⃣ Kartoffeln und Brühe hinzufügen:
Die Kartoffelwürfel, den Knoblauch und die gehackten Tomaten in den Topf geben. Mit Gemüsebrühe auffüllen, bis alle Zutaten bedeckt sind. Das Lorbeerblatt hinzufügen und alles aufkochen lassen.
5️⃣ Eintopf köcheln lassen:
Bei mittlerer Hitze 25–40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und der Wirsing die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
6️⃣ Finale und Servieren:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Crème fraîche entweder direkt in den Topf geben oder je Portion einen Löffel hinzufügen.
Serviertipps
Genießen Sie diesen herzhaften Eintopf mit frischem Baguette oder Bauernbrot, um die Sauce aufzutunken. Der Eintopf lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen sich weiter entwickeln.
Haben Sie bereits Lust auf diesen wärmenden Genuss? Teilen Sie Ihre Variante mit uns!
#WirsingEintopf #Hausmannskost #Winterküche #HerzhaftGenießen #HackfleischLiebe #SchnelleRezepte #Wohlfühlgericht #Suppenzeit #EinfachKochen #DeftigeKüche