Der Rouladen-Topf ist eine köstliche, rustikale Speise, die alle Vorzüge klassischer deutscher Küche vereint: zartes Rindfleisch, würziger Speck, eingelegte Gurken und eine cremige, aromatische Soße. Perfekt für die kalten Tage, ist dieses Gericht ein idealer Begleiter für ein wärmendes, herzhaftes Essen mit Familie oder Freunden.
Die Rouladen werden in Streifen geschnitten, angebraten und anschließend mit Speck, Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzgurken vermengt, wodurch sich ein reiches Aroma entfaltet. Durch die Zugabe von Senf und dem Auffangen des Gurkenwassers gewinnt die Soße an einer besonders angenehmen Säure, die wunderbar zum Geschmack des Fleisches passt.
Dieses Rezept erfordert etwas Geduld beim Einköcheln, damit das Fleisch butterweich wird und die Aromen sich perfekt verbinden. Am Ende wird die Soße durch die Zugabe von Stärke angedickt, was sie besonders cremig macht und gut zu Beilagen wie Kartoffelpüree oder Kartoffelklößen passt.
Der Rouladen-Topf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Highlight für Genießer der traditionellen deutschen Küche. Lassen Sie sich von der herbstlichen Fülle dieses Gerichts verzaubern und genießen Sie jeden Bissen!
Zutaten:
- 1 kg Rinderrouladen
- 300 g Speck
- 200 g Gewürzgurken
- 4 Zwiebeln
- 700 ml Rinderfond (oder Gemüsebrühe)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Speisestärke
- 2 EL Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
Benötigtes Zubehör:
- 1 großer Bratentopf
Dazu passt:
- Kartoffelpüree
- Kartoffelklöße
- Salzkartoffeln
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Schneide die Rinderrouladen in feine Streifen und die Zwiebeln sowie den Speck in kleine Würfel.
2. Gurkenwasser abgießen:
Gieße das Gurkenwasser durch ein Sieb in eine Schüssel und bewahre es auf. Schneide die Gewürzgurken in kleine Würfel.
3. Fleisch anbraten:
Erhitze das Butterschmalz in einem großen Topf und brate das Rindfleisch darin an, bis es eine schöne Kruste hat. Würze das Fleisch anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
4. Speck und Zwiebeln anschwitzen:
Brate nun den Speck im gleichen Topf an, füge die Zwiebeln hinzu und lasse sie glasig werden. Röste das Tomatenmark kurz mit an, damit es sein volles Aroma entfaltet.
5. Ablöschen:
Lösche die Mischung mit der Hälfte des Rinderfonds (oder der Brühe) ab und lasse sie ein wenig einkochen. Gib dann das Fleisch, die Gurken und den Senf hinzu.
6. Einköcheln:
Füge den restlichen Fond und das aufgefangene Gurkenwasser hinzu. Lasse alles bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 90 Minuten köcheln, bis das Fleisch zart ist.
7. Soße binden:
Rühre die Speisestärke in etwas Wasser glatt. Sobald das Fleisch zart ist, die Stärke-Wasser-Mischung in den Topf geben und nochmals aufkochen lassen, bis die Soße sämig wird.
8. Servieren:
Servieren Sie den Rouladen-Topf mit Kartoffelpüree, Kartoffelklößen oder Salzkartoffeln. Guten Appetit! 🍽️🥩
#RouladenTopf #DeftigesEssen #Herbstküche #TraditionelleKüche #Komfortessen