🍰 Walnuss-Dattel-Kuchen – Saftig, Nussig & Natürlich Süß


Dieser Walnuss-Dattel-Kuchen ist perfekt für alle, die eine natürliche Süße lieben. Saftige Datteln, knackige Walnüsse und ein Hauch von Zimt machen diesen Kuchen zu einem gesunden und unwiderstehlichen Genuss. Ob zum Nachmittagskaffee oder als feiner Nachtisch – dieser Kuchen überzeugt immer!Durch das Einweichen der Datteln entsteht ein feines Mus, das den Kuchen herrlich saftig macht. Mit gemahlenen Haferflocken oder Dinkelmehl gebacken, ist der Kuchen eine tolle Alternative zu klassischen Kuchenrezepten – vollwertig, aromatisch und frei von raffiniertem Zucker. Das Topping aus cremigem Joghurt und knackigen Walnüssen setzt noch einmal besondere Akzente. Schnell gemacht, wunderbar sättigend und trotzdem leicht – dieser Kuchen passt perfekt in jede Jahreszeit und lässt sich nach Belieben auch vegan zubereiten.


🛒 Zutaten für eine kleine Kuchenform

  • 200 g Datteln, gehackt
  • 100 ml heißes Wasser
  • 100 g gemahlene Haferflocken oder Dinkelmehl
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 50 ml Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Kokosöl oder Olivenöl

Für das Topping:

  • 100 g griechischer Joghurt oder Kokosjoghurt
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Handvoll Walnüsse

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Datteln vorbereiten
Die gehackten Datteln mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend zu einem feinen Mus pürieren.

2. Teig anrühren
In einer großen Schüssel Honig (oder Ahornsirup), Vanilleextrakt und Öl verrühren. Hafermehl, Zimt, Backpulver, Salz und die gehackten Walnüsse dazugeben. Zuletzt das Dattelpüree unterheben und alles gut vermischen.

3. Backen
Den Teig in eine gefettete Kuchenform (z. B. 20 cm Durchmesser) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und eine Stäbchenprobe sauber herauskommt.

4. Topping auftragen
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Danach mit griechischem Joghurt bestreichen, mit Ahornsirup beträufeln und mit Walnüssen dekorieren.


💡 Tipps & Varianten

  • Vegan: Statt griechischem Joghurt einfach Kokosjoghurt verwenden.
  • Extra Aroma: Eine Prise Muskatnuss oder Kardamom in den Teig geben.
  • Fruchtige Variante: Mit gehackten Äpfeln oder Birnen ergänzen!

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, am besten ohne Topping einfrieren. Vor dem Servieren auftauen lassen und frisch mit Joghurt bestreichen.

Wie lange hält sich der Kuchen?
Gut verpackt im Kühlschrank bleibt er 3–4 Tage frisch und saftig.


✨ Meta-Beschreibung für Google (SEO-Tipp)

Saftiger Walnuss-Dattel-Kuchen – ganz natürlich gesüßt! Einfaches Rezept mit Haferflocken oder Dinkelmehl, cremigem Topping und knackigen Walnüssen. Perfekt für jeden Anlass!


Gutes Gelingen und viel Freude beim Genießen deines selbstgemachten Walnuss-Dattel-Kuchens! 🥰

#Walnusskuchen #GesunderKuchen #BackenOhneZucker #DattelKuchen #NatürlichSüß #BackenMitLiebe #EinfachBacken #Kuchenliebe