🍰 Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und knusprigen Streuseln

Ein Rhabarberkuchen ist der perfekte Begleiter für den Frühling und Frühsommer – herrlich fruchtig, angenehm säuerlich und wunderbar cremig durch die feine Vanillecreme. Das Zusammenspiel von saftigem Rührteig, aromatischer Puddingcreme, säuerlichem Rhabarber und buttrigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem echten Lieblingsrezept. Ob zum Sonntagskaffee, für ein Familienfest oder einfach, um die Rhabarberzeit zu feiern – dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern begeistert auch geschmacklich durch seine harmonische Kombination und verschiedene Texturen. Besonders köstlich wird er, wenn man ihn leicht gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne serviert. Hier findest du das ausführliche Rezept für diesen himmlischen Rhabarberkuchen mit Vanillecreme:


📝 Zutaten:

Für den Rührteigboden:

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 75 g Schmand oder Crème fraîche
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Fett für die Springform

Für die Vanillecreme:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 375 ml Milch
  • 125 g Schmand

Für den Belag:

  • 800 g frischer Rhabarber, geschält und in ca. 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 1–2 EL Zucker zum Bestreuen und Abtropfen

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g kalte Butter, in Stückchen
  • Zimt nach Geschmack (ca. ½ TL)

Zum Bestäuben:

  • Etwas Puderzucker

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Rhabarber vorbereiten:
    Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit etwas Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird – so wird der Kuchen später nicht zu feucht.
  2. Teig zubereiten und vorbacken:
    Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Anschließend Schmand hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und zügig unterrühren, bis ein glatter Rührteig entsteht.
    Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten vorbacken.
  3. Puddingcreme zubereiten:
    Während der Boden vorbäckt, das Puddingpulver mit Zucker und Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Den fertigen Pudding etwas abkühlen lassen (lauwarm reicht), dann den Schmand unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  4. Streusel vorbereiten:
    Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und kalte Butter mit den Händen oder einem Knethaken rasch zu Streuseln verarbeiten. Nicht zu lange kneten, damit sie schön krümelig bleiben.
  5. Kuchen fertigstellen:
    Die Vanillecreme auf den vorgebackenen Teigboden streichen. Die abgetropften Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss die Streusel großzügig über dem Kuchen verteilen.
  6. Backen:
    Den Kuchen bei 180 °C weitere 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Rhabarber weich sind. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
  7. Abkühlen & Servieren:
    Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, idealerweise einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Wer mag, kann noch 2 EL gehackte Mandeln in die Streuselmasse geben – das sorgt für zusätzlichen Biss. Alternativ passt auch ein Hauch geriebene Zitronenschale in den Teig für eine frische Note.

Lust auf einen fruchtig-cremigen Klassiker mit Frühlingsfeeling? Dann ist dieser Rhabarberkuchen genau das Richtige für dich!

#Rhabarberkuchen #Vanillecreme #Streuselkuchen #FrühlingGenuss #BackenMitLiebe #Kuchenliebe #Hausgemacht #Kaffeezeit #Backrezepte #RhabarberLiebe