🍰 Rahmkuchen – Cremig, Zart und Einfach Himmlisch 🍰

Rahmkuchen ist ein besonders cremiger und saftiger Kuchen, der durch eine Kombination aus Crème fraîche, saurer Sahne und Schlagsahne seine unvergleichliche Konsistenz und seinen reichen Geschmack erhält. Dieser Kuchen ist nicht nur bei Kaffeekränzchen ein Hit, sondern begeistert auch als Dessert oder als süßes Highlight bei Feierlichkeiten. Die Basis bildet ein feiner Mürbeteig, der die cremige Füllung perfekt ergänzt.

Was diesen Kuchen so besonders macht, ist seine luftige Rahmfüllung, die dank einer Mischung aus drei Sahnearten unglaublich geschmeidig wird. Ein Hauch Vanillepuddingpulver sorgt für zusätzlichen Geschmack und Festigkeit, während die optionalen Zimtstreusel eine dezente Gewürznote hinzufügen, die vor allem zur kühlen Jahreszeit ideal ist.

Dieser Rahmkuchen ist ideal für alle, die sahnige und nicht zu süße Desserts mögen. Die Zubereitung ist einfach, und die Zutaten sind meist bereits im Vorratsschrank vorhanden. Nach dem Backen bleibt der Kuchen auch bei Raumtemperatur stabil und behält seine herrliche Cremigkeit.

Hier ist das Rezept für diesen köstlichen Rahmkuchen, der bestimmt ein Familienfavorit wird:


Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Für den Belag:

  • 2 Becher Crème fraîche
  • 2 Becher saure Sahne
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Mürbeteig vorbereiten:
    Zucker, Butter, Mehl, Ei, Backpulver und Vanillinzucker in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken, dabei auch einen kleinen Rand formen.
  2. Rahm-Belag zubereiten:
    Die Eier für den Belag in einer separaten Schüssel schaumig schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen, bis die Masse schön cremig ist. Anschließend Crème fraîche, saure Sahne und Schlagsahne nacheinander unterrühren. Zum Schluss das Vanillepuddingpulver dazugeben und gleichmäßig unterheben.
  3. Backen:
    Die Rahm-Mischung vorsichtig auf den Mürbeteigboden gießen und die Springform in den vorgeheizten Backofen stellen. Bei 160 °C Umluft etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nach etwa 20 Minuten Backzeit kann optional etwas Zimt auf den Belag gestreut werden, um eine feine Zimtnote hinzuzufügen.
  4. Abkühlen und Genießen:
    Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Am besten schmeckt der Rahmkuchen gut gekühlt – perfekt für jede Jahreszeit!

#Rahmkuchen #CremigLecker #BackenMitLiebe #Kuchenzeit #GenussPur

Guten Appetit!