🍰 Omas cremiger Schmandkuchen mit Pudding 🍰

Ein echtes Familienrezept, das Erinnerungen an gemütliche Kaffeekränzchen und liebevoll gebackene Kuchen weckt – dieser Schmandkuchen mit Pudding ist eine perfekte Kombination aus einem weichen Boden und einer samtigen, cremigen Füllung. Der saftige Belag mit Vanillepudding und Schmand sorgt für eine köstliche Leichtigkeit, die durch die zarten Rosinen (optional mit einem Hauch von Rum) noch verfeinert wird.

Dank einfacher Zutaten und unkomplizierter Zubereitung ist dieser Kuchen sowohl für Backanfänger als auch erfahrene Bäcker ein Highlight. Die Pudding-Schmand-Schicht verleiht ihm eine feine Süße und macht ihn wunderbar saftig und aromatisch. Dieser Schmandkuchen wird garantiert der Star auf jeder Kaffeetafel und begeistert sowohl große als auch kleine Naschkatzen!

Zutaten:

Für den Teig:

  • 100 g Magerquark
  • 1 Packung Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 4 EL Öl
  • 4 EL Milch
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl

Für den Belag:

  • 200 g Rosinen (optional)
  • 1 l Milch
  • 3 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 2 Eier
  • 6 EL Zucker (nach Geschmack mehr möglich)
  • 600 ml Schmand
  • Optional: Rum (zum Einweichen der Rosinen)

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:
Das Ei mit Zucker, Milch, Quark und Öl in einer großen Schüssel gut vermengen. Backpulver mit Mehl mischen und zur Quarkmasse geben, dann alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ein tiefes Backblech gut einfetten und den Teig gleichmäßig darauf ausrollen.

2. Puddingmasse kochen:
In einer separaten Schüssel Zucker, etwas Milch, Puddingpulver und Eier verrühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, die Puddingmischung einrühren und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen, dabei ständig rühren. Die Puddingmasse sollte schön fest sein. Handwarm abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

3. Rosinen und Schmand hinzufügen:
Die Rosinen waschen und nach Belieben in Rum einweichen, dann abtropfen lassen und zur Puddingmasse geben. Den Schmand unter die Puddingmischung rühren und den fertigen Belag gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.

4. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Umluft) ca. 1 Stunde backen, bis er eine goldene Oberfläche hat und leicht aufgegangen ist.

Fazit:
Ein Stück von diesem cremigen Schmandkuchen ist wie eine Umarmung von Oma – einfach himmlisch! Mit seiner cremigen Füllung und dem weichen Boden wird er die perfekte Begleitung für jedes Kaffeekränzchen. Guten Appetit! ☕🍰

#Schmandkuchen #OmasRezept #Backen #Kuchenliebe #Dessert #Familienrezept #Kaffeekränzchen