Dieser Rahmkuchen ist ein unwiderstehlich cremiger Kuchen mit einer zarten Vanillefüllung auf einem buttrigen, knusprigen Mürbeteigboden. Seine reichhaltige und samtige Textur, kombiniert mit einer feinen Vanillenote, macht ihn zu einem perfekten Leckerbissen für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittag mit der Familie oder eine besondere Feier.
Das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und kommt bei jedem gut an! Wenn du klassische deutsche Desserts liebst, wird dieses Rezept garantiert schnell zu einem deiner Favoriten. Die perfekte Balance zwischen zartem Teig und cremiger Füllung macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Ob warm oder gekühlt – er schmeckt einfach fantastisch und passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Also, worauf wartest du? Lass uns loslegen!
👩🏼🍳 Zutaten:
Für den Teig:
- 80 g Zucker
- 80 g Butter
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung:
- 2 Becher Crème fraîche
- 2 Becher saure Sahne
- 2 Becher Schlagsahne
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- Fett für die Form
👨🍳 Zubereitung:
1️⃣ Teig vorbereiten: Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach kurz kaltstellen. Die Springform einfetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen kleinen Rand formen.
2️⃣ Füllung zubereiten: Die Eier schaumig schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Anschließend Crème fraîche, saure Sahne und Schlagsahne unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das Vanillepuddingpulver dazugeben und alles gut vermengen.
3️⃣ Backen: Die Füllung gleichmäßig auf den Teig gießen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160°C Heißluft (oder 175°C Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
4️⃣ Tipp für extra Aroma: Wer mag, kann den Kuchen nach der Hälfte der Backzeit mit etwas Zimt bestreuen – das gibt ihm eine besonders leckere Note!
5️⃣ Servieren: Den Kuchen vor dem Anschneiden auskühlen lassen, damit die Füllung fest wird. Genieße ihn pur oder mit frischen Früchten als Beilage!
😋 Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎂✨
#Rahmkuchen #DeutscherKuchen #BackenMitLiebe #CremigUndLecker