Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der sowohl schokoladig als auch raffiniert ist, dann ist dieser Schoko-Eierlikör-Gugelhupf genau das Richtige für dich. Er vereint saftigen Schokoteig mit dem besonderen Aroma von Eierlikör – eine unwiderstehliche Kombination, die bei jeder Kaffeetafel für Aufsehen sorgt. Einfach in der Zubereitung und gleichzeitig elegant im Geschmack – dieser Gugelhupf ist ein echter Klassiker mit besonderem Twist. Eierlikör verleiht dem Teig nicht nur einen feinen Geschmack, sondern sorgt auch für eine wunderbar weiche und saftige Konsistenz. Zusammen mit geschmolzener Zartbitterschokolade entsteht ein besonders aromatischer Rührteig, der beim Backen seinen vollen Charakter entfaltet. Die feine Likörnote bleibt dezent und harmoniert perfekt mit der intensiven Schokolade – ideal auch für festliche Anlässe oder gemütliche Sonntage. Ein weiteres Highlight ist die Glasur: eine glänzende Schokoladenschicht, verfeinert mit einem Hauch Eierlikör und optionaler Butter für extra Geschmeidigkeit. Wer mag, kann den Kuchen zusätzlich mit Puderzucker, Schokoraspeln oder sogar goldenen Zuckerperlen dekorieren – so wird aus dem einfachen Gugelhupf ein echter Hingucker. Und das Beste: Der Kuchen bleibt tagelang frisch und saftig. Ob zum Kaffeetrinken mit Freunden, als süßes Mitbringsel oder für besondere Feierlichkeiten – der Schoko-Eierlikör-Gugelhupf passt einfach immer. Serviere ihn mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Eierlikör, und der Genuss ist perfekt. Jetzt bist du nur noch ein paar Zutaten und ein bisschen Rühren vom Kuchenglück entfernt!
🧾 Zutaten
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL ungesüßter Kakao
- 1 Prise Salz
- 100 ml Eierlikör
- 100 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
Für die Glasur:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Eierlikör
- 1–2 TL Butter (optional)
👩🍳 Zubereitung
- Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Gugelhupfform (ca. 25 cm) gründlich einfetten.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Eierlikör und der geschmolzenen Schokolade unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen 45–55 Minuten backen. Tipp: Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur Schokolade mit Eierlikör (und optional Butter) in einem kleinen Topf oder über dem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen gleichmäßig mit der Glasur überziehen.
- Nach Belieben mit Puderzucker, Schokoraspeln oder Zuckerdekor bestreuen. Anschneiden, servieren und genießen!
✅ Extra-Tipps:
- Verwende qualitativ hochwertigen Eierlikör für das beste Aroma.
- Der Kuchen lässt sich gut einfrieren – einfach ohne Glasur in Folie einwickeln.
- Für ein festliches Extra: Einen Teil der Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen.
#Schokokuchen #EierlikörGugelhupf #Gugelhupfliebe #Kaffeekuchen #BackenMitLikör #SchokoGenuss #EinfachBacken #Feiertagskuchen #Likörkuchen #KuchenLiebe