🍞 Vollkorn-Buttermilch-Brot – Gesund, saftig & einfach unwiderstehlich! 🌾✨

Brot backen ist längst mehr als ein Trend – es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, zu echtem Geschmack und natürlichen Zutaten. Dieses Vollkorn-Buttermilch-Brot vereint all das: Es ist nahrhaft, sättigend, wunderbar saftig und punktet mit einem milden Aroma, das perfekt zu süßen wie auch herzhaften Aufstrichen passt. Die Kombination aus Vollkornmehl und Buttermilch sorgt für eine besonders weiche Krume und langanhaltende Frische. Durch den Einsatz von Honig statt Zucker erhält das Brot eine feine, natürliche Süße – ideal für bewusste Genießer*innen und Familien, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Beilage zum Salat oder zur Suppe: Dieses Brot wird dich mit jedem Bissen überzeugen. Und das Beste daran? Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – das Rezept ist absolut gelingsicher und eignet sich perfekt für Backanfänger*innen!


🧡 Warum du dieses Brot lieben wirst:

Vollkornpower für eine gesunde Verdauung
Kein Haushaltszucker – feine Süße durch natürlichen Honig
Außen knusprig, innen herrlich weich
Meal Prep tauglich – ideal zum Einfrieren oder für die ganze Familie


📝 Zutaten (für 1 Kastenform)

  • 500 g Vollkornmehl (z. B. Weizen oder Dinkel)
  • 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 10 g Salz
  • 350 ml lauwarme Buttermilch
  • 2 EL Honig
  • 30 g weiche Butter

👩🏼‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel das Vollkornmehl mit Trockenhefe und Salz gut vermischen. Dann die lauwarme Buttermilch, den Honig und die weiche Butter hinzufügen. Alles per Hand oder mit der Küchenmaschine ca. 5–8 Minuten zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig verkneten.

2️⃣ Teig ruhen lassen

Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.

3️⃣ In Form bringen & gehen lassen

Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben, mit feuchten Händen glattstreichen und nochmals ca. 30 Minuten ruhen lassen.

4️⃣ Backen & Abkühlen

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Brot in der mittleren Schiene etwa 35–40 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist. Wenn du auf die Unterseite klopfst und es hohl klingt, ist es perfekt!
Aus der Form stürzen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.


Serviertipp:

Besonders lecker schmeckt das Brot mit Frischkäse und frischen Kräutern, mit Avocadoscheiben und einem Spritzer Zitrone, mit Marmelade zum Frühstück – oder einfach pur mit etwas Butter. Auch als Schulbrot oder für unterwegs ist es ein echter Allrounder!


💡 Tipp für Meal Prep:

Das Brot lässt sich hervorragend in Scheiben einfrieren. So hast du immer eine gesunde Basis zur Hand – einfach kurz toasten oder im Ofen aufbacken.


🥖 Fazit:

Dieses Vollkorn-Buttermilch-Brot überzeugt auf ganzer Linie: Es ist gesund, einfach zuzubereiten und herrlich aromatisch. Ideal für alle, die auf der Suche nach einem ausgewogenen, selbstgemachten Brot sind. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!


📸 Schon selbst gebacken? Teile dein Ergebnis mit dem Hashtag:

#VollkornGenuss #GesundesBrot #Buttermilchliebe #EinfachBacken #Hausgemacht #BrotRezept #Brotzeit #OUSSARezept