🍕 Eiweißreiche Low Carb Pizza mit Quark – Der gesunde Genuss ohne Reue 💪

Pizza und gesunde Ernährung – passt das überhaupt zusammen? Ja, und wie! Diese eiweißreiche Low Carb Pizza mit Quark ist der beste Beweis dafür, dass man auch mit wenig Kohlenhydraten kulinarisch voll auf seine Kosten kommen kann. Mit einer Basis aus Magerquark, Eiern und geriebenem Mozzarella entsteht ein Teig, der ganz ohne klassisches Mehl auskommt – perfekt für alle, die sich low carb oder sogar ketogen ernähren. Doch nicht nur für Fitness-Enthusiasten ist diese Pizza ein Highlight. Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder alle, die sich einfach bewusst und proteinreich ernähren möchten, werden sie lieben. Und das Beste daran? Sie ist in unter einer Stunde fertig und lässt sich ganz nach Geschmack belegen.


🧀 Der Teig: Die überraschend leckere Basis aus Quark und Käse

Der Pizzateig dieser Variante unterscheidet sich deutlich von der klassischen Version aus Hefe und Mehl. Hier kommen Magerquark, geriebener Mozzarella und Eier zum Einsatz. Diese Kombination sorgt für eine stabile, leicht knusprige und dennoch saftige Basis, die sich wunderbar schneiden lässt.Ein Hauch Oregano und etwas Pfeffer sorgen für Würze, sodass der Teig selbst schon Geschmack mitbringt. Vor dem Belegen wird der Teig kurz vorgebacken, damit er fest genug ist und beim späteren Backen nicht durchweicht.


🍅 Der Belag: Herzhaft, würzig und individuell anpassbar

Beim Belag sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. In unserem Rezept verwenden wir eine Mischung aus passierten Tomaten, Mozzarella, Schinken, Speck, Champignons und Zwiebeln – eine klassische Kombination, die sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Die passierten Tomaten bilden die fruchtige Grundlage, während der Käse für den typischen Pizza-Genuss sorgt. Die Kombination aus magerem Kochschinken und würzigem Schinkenspeck verleiht der Pizza Tiefe, während Champignons und Zwiebeln für Frische und Aroma sorgen.Natürlich kannst du die Zutaten auch ganz nach deinem Geschmack variieren: Wie wäre es mit Paprika, Oliven oder Spinat? Auch vegetarische oder vegane Alternativen lassen sich problemlos einbauen.


👩🏼‍🍳 Schritt-für-Schritt Anleitung zur perfekten Low Carb Pizza

Zutaten für den Teig:

  • 175 g geriebener Mozzarella (Fertigprodukt, nicht frisch)
  • 200 g Magerquark
  • 3 Eier
  • 1 TL Oregano
  • Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für den Belag:

  • 3–4 EL passierte Tomaten
  • 75 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Kochschinken
  • 50 g Schinkenspeck oder Bacon
  • 1 großer Champignon (oder 2–3 kleine)
  • ½ Zwiebel

🔥 Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 150 °C Umluft vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig zubereiten: Vermische den Magerquark mit dem geriebenen Mozzarella und den Eiern in einer großen Schüssel. Würze die Masse mit Oregano und Pfeffer. Rühre alles zu einem glatten Teig.
  3. Teig ausstreichen: Verteile die Masse gleichmäßig auf dem Backpapier – etwa 0,5 cm dick. Achte darauf, dass der Teig eine runde oder rechteckige Pizzafläche ergibt.
  4. Vorbacken: Backe den Teig für 10–15 Minuten vor, bis er fest wird und sich leicht vom Backpapier lösen lässt.
  5. Belag vorbereiten: Schneide in der Zwischenzeit den Schinken und Speck in kleine Würfel, die Champignons in Scheiben und die Zwiebel in Ringe.
  6. Pizza belegen: Bestreiche den vorgebackenen Boden dünn mit den passierten Tomaten. Verteile dann Schinken, Speck, Champignons und Zwiebeln gleichmäßig darauf. Streue abschließend den Mozzarella darüber.
  7. Fertig backen: Backe die belegte Pizza für weitere 10–15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und leicht blubbert.

⏱️ Zeit & Nährwerte:

  • Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
  • Backzeit: ca. 25–30 Minuten
  • Gesamtzeit: etwa 40 Minuten
  • Portionen: für 2 Personen
  • Kalorien pro Portion: ca. 320 kcal

Nährwerte pro Portion (ungefähr):

  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 6 g

💡 Fazit: Genuss ohne Reue

Diese Low Carb Pizza mit Quark ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Variante. Sie ist nicht nur proteinreich und sättigend, sondern auch frei von Weizenmehl und somit glutenfrei. Ob nach dem Training, als leichtes Abendessen oder für das Sonntagsbrunch – dieses Rezept überzeugt in jeder Hinsicht.

Zudem ist die Zubereitung kinderleicht und in kurzer Zeit erledigt. Selbst Pizza-Fans, die sonst nur die klassische Variante mögen, werden vom Geschmack überrascht sein. Wer hätte gedacht, dass Quark und Käse zusammen einen so perfekten Teig ergeben können?