Wenn die Erdbeersaison beginnt, ist dieser Erdbeerkuchen mit Vanillesoße ein absolutes Muss! Fruchtig, saftig und dabei herrlich cremig – dieser Klassiker ist der Star auf jeder Kaffeetafel. Egal ob beim Sonntagskaffee mit der Familie, zum Muttertag oder als süßes Mitbringsel fürs Gartenfest: Dieser Kuchen ist immer ein Hit.Was ihn so besonders macht? Die Kombination aus fluffigem Rührteig, einer großzügigen Schicht Vanillepudding-Schmand-Creme und saftigen Erdbeeren, die von glänzendem Tortenguss umhüllt werden. Einfach, aber unglaublich lecker!
🛒 Zutaten für ein Blech:
Für den Teig:
- 300 g Margarine
- 300 g Zucker
- 300 g Mehl
- 5 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Vanilleschicht:
- 1 Liter Milch
- 3 Päckchen Puddingpulver (Sahne- oder Vanillegeschmack)
- 800 g Schmand
- 8 EL Zucker (nach Geschmack mehr oder weniger)
Für den Belag:
- 2 kg frische Erdbeeren
- 2 Päckchen klarer Tortenguss
- 2 EL Zucker für den Guss (optional)
👩🏼🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:
1. Rührteig vorbereiten:
In einer großen Rührschüssel Margarine, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte luftig und cremig sein.
2. Teig backen:
Den Rührteig gleichmäßig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Bei 180–200 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten goldgelb backen. Danach leicht abkühlen lassen.
3. Vanillesoße kochen:
Während der Teig backt, das Puddingpulver mit etwas von der kalten Milch anrühren, die restliche Milch aufkochen und das angerührte Pulver einrühren. Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding andickt. Den heißen Pudding etwas abkühlen lassen und dann den Schmand einrühren. Nochmals mit etwas Zucker abschmecken.
4. Creme auf dem Kuchen verteilen:
Die noch warme Vanillecreme gleichmäßig auf den gebackenen Kuchenboden geben. Den Kuchen noch einmal für ca. 10 Minuten in den Ofen geben, damit sich die Schichten gut verbinden.
5. Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich waschen, vom Grün befreien und gut trocken tupfen. Größere Früchte halbieren. Auf der noch warmen, aber bereits etwas festen Vanillecreme verteilen.
6. Tortenguss anrühren:
Den klaren Tortenguss nach Packungsanleitung mit Wasser (oder alternativ mit einem Schuss Erdbeersaft für mehr Aroma) und Zucker zubereiten. Den Guss gleichmäßig über die Erdbeeren geben.
7. Auskühlen lassen:
Den fertigen Kuchen vollständig abkühlen lassen, damit die Vanilleschicht fest wird und der Guss glänzend aushärtet.
🍓 Tipp:
Für eine besonders frische Note kannst du etwas Zitronenabrieb in die Puddingcreme geben oder unter die Erdbeeren ein paar Minzblätter legen. Der Kuchen lässt sich auch gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch.
📋 Rezeptübersicht:
Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Kühlzeit: mindestens 1 Stunde
Portionen: ca. 16 Stücke
Fazit:
Dieser Erdbeerkuchen mit Vanillesoße gehört einfach in jede Frühlings- und Sommerküche. Die perfekte Mischung aus fruchtiger Frische, süßer Cremigkeit und einem lockeren Teigboden – besser geht’s nicht! 🌞🍓
Was ist dein Lieblingskuchen für den Sommer? Schreib es in die Kommentare und teile das Rezept mit deinen Liebsten!
#Erdbeerkuchen #Vanillesoße #Sommerkuchen #BackenmitLiebe #Kuchenklassiker #Erdbeerzeit #Kaffeezeit #OmasRezept #Backliebe #Fruchtkuchen #Tortenguss #Schmandkuchen #Foodblogger