Wenn du Lust auf ein traditionelles Kuchenrezept hast, das Kindheitserinnerungen weckt und herrlich nach Sonntag schmeckt, dann ist dieser Kirsch-Streuselkuchen genau das Richtige für dich! Er kombiniert die fruchtige Süße saftiger Kirschen mit einer seidigen Puddingcreme und einem buttrigen Streuselteig, der auf der Zunge zergeht. Das Beste daran: Der Kuchen ist schnell gemacht, braucht keine Hefe und kann wunderbar am Vortag vorbereitet werden – denn durchziehen macht ihn sogar noch besser! Ob zum Kaffeeklatsch, als Mitbringsel oder einfach nur, weil du Lust auf etwas Süßes hast – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Was ihn besonders macht, ist die raffinierte Kirschpudding-Füllung, die sich perfekt zwischen einem knusprigen Boden und zarten Butterstreuseln schmiegt. Mit einem Hauch Puderzucker serviert, sieht er nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch herrlich fruchtig und aromatisch.
🍒 Zutaten für eine Springform (26 cm):
- 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350–370 g), 720 ml
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 240 g Zucker
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 250 g Butter, kalt
- 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
🍰 Zubereitung:
1️⃣ Kirschfüllung vorbereiten:
Die Kirschen gut abtropfen lassen – den Saft dabei auffangen. Vom Saft ca. 6 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver sowie 40 g Zucker glatt verrühren. Den restlichen Saft ggf. mit Wasser auf 450 ml auffüllen, in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren zugeben, einmal aufkochen lassen und ca. 1 Minute köcheln. Anschließend die Kirschen unterheben und die Masse leicht abkühlen lassen.
2️⃣ Streuselteig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, 200 g Zucker, Vanillinzucker, Backpulver und Salz mischen. Dann Eigelb und die in Stücke geschnittene kalte Butter hinzufügen. Zunächst mit den Knethaken eines Handrührgeräts vermengen, anschließend mit den Händen zu feinen Streuseln verarbeiten.
3️⃣ Boden formen:
Eine Springform (26 cm Durchmesser) gut einfetten. Nun 2/3 der Streuselmasse in die Form geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Mit den Händen fest andrücken, sodass ein glatter Boden entsteht.
4️⃣ Füllung & Streusel:
Die leicht abgekühlte Kirsch-Pudding-Mischung auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Anschließend die restlichen Streusel locker darüber geben, sodass eine schöne, knusprige Oberfläche entsteht.
5️⃣ Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei
200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C, Gas: Stufe 3) ca. 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Danach gut auskühlen lassen.
6️⃣ Servieren:
Den fertigen Kuchen aus der Form lösen und den Rand mit etwas Puderzucker bestäuben. Optional: Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen ihn zum perfekten Desserttraum!
💡 Tipp:
Dieser Kuchen schmeckt auch mit anderen Früchten wie Aprikosen, Pflaumen oder Äpfeln ganz wunderbar. Wer mag, kann etwas Zimt in die Streusel geben – für eine herbstlich-würzige Note. Und wer es besonders knusprig mag, streut noch ein paar gehackte Mandeln oder Haferflocken über die Streusel.
Und jetzt bist du dran – hast du auch eine besondere Erinnerung an Streuselkuchen aus der Kindheit? Oder würdest du ihn lieber warm oder kalt genießen? 🍒💬
#Kirschkuchen #Streuselkuchen #BackenMitLiebe #KlassikerNeuEntdeckt #Kaffeezeit #Hausgemacht #OmasRezept #Kirschenliebe #KuchenFürDieSeele #Backvergnügen #EinfachUndLecker #FruchtigKnusprig
4o