Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der wirklich alle begeistert – dann bist du hier genau richtig. Dieser Kirschkuchen mit knusprigen Streuseln und cremigem Vanillepudding vereint alles, was ein perfekter Blech- oder Springformkuchen braucht: Einen buttrigen Mürbeteigboden, eine sanfte Vanillecreme, fruchtige Kirschen und knusprige Streusel mit einem Hauch Zimt.Der Duft beim Backen ist ein Versprechen – und das Ergebnis hält es mit jedem Bissen. Ob zum Sonntagskaffee, als Geburtstagsüberraschung oder einfach nur, weil du Lust auf etwas richtig Gutes hast: Dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
📝 Warum dieser Kuchen so besonders ist:
- Ein echter Klassiker: Zeitlos und immer beliebt.
- Vielschichtiger Genuss: Der Kontrast zwischen knusprig und cremig ist unschlagbar.
- Einfach zuzubereiten: Auch für Backanfänger geeignet.
- Gut vorzubereiten: Schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
- Variabel: Ob frische Kirschen, TK-Früchte oder aus dem Glas – alles klappt.
🛒 Zutaten für eine Springform (26 cm)
Für den Mürbeteigboden:
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Vanillepudding-Füllung:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 30 g Zucker (nach Geschmack, bei gesüßten Kirschen eventuell weniger)
Für die Kirschschicht:
- 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
- Alternativ: 300 g frische oder tiefgekühlte Kirschen (entsteint)
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g kalte Butter
- 1 TL Zimt (optional, für herbstliche Note)
👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
2. Den Boden vorbereiten:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die weiche Butter und das Ei dazugeben und mit den Händen oder Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in die vorbereitete Form drücken und einen ca. 2–3 cm hohen Rand formen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
3. Die Vanillecreme zubereiten:
Puddingpulver mit Zucker und etwa 5 EL kalter Milch glattrühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen, dann die Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Vom Herd nehmen, 1–2 Minuten abkühlen lassen, dann gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
4. Die Kirschen abtropfen lassen (wenn du Glas- oder TK-Kirschen verwendest) und anschließend gleichmäßig auf dem Pudding verteilen. Achte darauf, sie etwas hineinzudrücken, damit sie gut haften.
5. Die Streusel zubereiten:
Mehl, Zucker und optional Zimt in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen – je dicker die Streuselschicht, desto besser!
6. Backen:
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
7. Auskühlen lassen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Erst dann anschneiden, damit die Füllung fest genug ist.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps
- Mit frischer Schlagsahne serviert, wird der Genuss perfekt.
- An warmen Tagen passt auch eine Kugel Vanilleeis wunderbar dazu.
- Du kannst die Kirschen auch durch Aprikosen, Pflaumen oder Beeren ersetzen – ganz nach Saison.
- Der Kuchen lässt sich gut 1–2 Tage im Voraus backen und bleibt im Kühlschrank frisch.
✨ Ein Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt…
…und gleichzeitig moderne Genussmomente schenkt. Ob du ihn klassisch servierst oder mit neuen Früchten variierst – dieser Kirschkuchen mit Vanillecreme und Streuseln wird dich garantiert nicht enttäuschen!
📢 Welche Fruchtkombination würdest du ausprobieren? Verrate es uns in den Kommentaren!
📌 Hashtags für Social Media:
#Kirschkuchen #Streuselkuchen #Vanillepudding #Sommerkuchen #BackenMitLiebe #Hausgemacht #Kaffeekuchen #Kuchenrezept #Backfreude #Kirschliebe #EinfachBacken #KlassikerNeuEntdeckt #RezeptDesTages