🍏 Apfelküchle in 5 Minuten – Schnelles Rezept für Apfelfreunde

Wenn es draußen kälter wird oder du einfach Lust auf ein warmes, süßes und zugleich schnelles Dessert hast, dann sind Apfelküchle genau das Richtige! Diese fluffigen Apfelringe in Teigmantel sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und keine 10 Minuten Zeit. Egal ob als spontaner Nachmittagsgenuss, süßes Frühstück oder warmes Dessert nach dem Essen – Apfelküchle begeistern Groß und Klein. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und fruchtig – so schmecken sie am allerbesten direkt aus der Pfanne, mit einer Prise Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis.


🍎 Zutaten für ca. 2 Portionen

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Zucker
  • 80 ml Milch
  • 2 Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Jonagold)
  • 4 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • Optional: Puderzucker, Zimt, Vanilleeis oder Apfelmus zum Servieren

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Teig zubereiten:
    Gib Mehl, Ei, Salz, Zucker und Milch in eine Schüssel. Verrühre die Zutaten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten, dickflüssigen Teig. Der Teig sollte nicht zu dünn sein – ähnlich wie Pfannkuchenteig.
  2. Äpfel vorbereiten:
    Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Ringe. Tauche jeden Apfelring in den Teig, sodass er vollständig umhüllt ist. Lass überschüssigen Teig kurz abtropfen.
  3. Apfelküchle braten:
    Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur. Gib die Apfelringe portionsweise in das heiße Öl und brate sie von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten pro Seite). Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Anrichten und servieren:
    Serviere die Apfelküchle am besten direkt warm. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit Zimt verfeinern oder mit Vanilleeis oder Apfelmus anrichten. Einfach himmlisch!

💡 Tipps & Variationen

  • Für Extra-Geschmack: Gib eine Prise Zimt oder Vanillezucker direkt in den Teig.
  • Vegan genießen: Ersetze das Ei durch 1 EL Apfelmus und verwende pflanzliche Milch.
  • Besonders fluffig: Einen Spritzer Sprudelwasser oder ein wenig Backpulver in den Teig geben.
  • Klassisch servieren: Mit Zimt-Zucker-Mischung oder Vanillesauce ein echter Genuss!

✨ Fazit

Dieses einfache Rezept für Apfelküchle ist der perfekte Mix aus Tradition, Genuss und schneller Zubereitung. Es braucht nur wenige Zutaten, ist blitzschnell fertig und versüßt dir garantiert den Tag. Egal ob als Snack, Dessert oder Frühstück – diese Apfelringe im Teigmantel sind immer eine gute Idee!

Wie genießt du Apfelküchle am liebsten – mit Puderzucker oder mit einer Kugel Eis? 🍨


#Apfelküchle #SchnellesRezept #Apfelringe #SüßeRezepte #Nachspeise #OmasLiebling #EinfachBacken #Klassiker #DeutscheKüche #SüßesGlück #Soulfood #SnackIdeen

Möchtest du auch eine kurze Version für deine Facebook-Seite oder eine Bildbeschreibung für Pinterest? 😊