🍏 Apfelkuchen mit Vanillepudding – Ein cremiger Traum aus Apfel & Vanille

Ein Stück Apfelkuchen erinnert viele von uns an Kindheit, Gemütlichkeit und die liebevoll gedeckten Kaffeetafeln bei Oma. Wenn dann noch eine sanfte, cremige Vanillepudding-Schicht dazukommt, wird aus einem Klassiker ein echter Geschmackstraum. Genau das bietet dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding – einfach in der Zubereitung, aber mit großer Wirkung am Gaumen. Der Clou an diesem Rezept ist die Verwendung von Paradies Creme, die dem Kuchen seine unvergleichlich luftige, süße Vanillenote verleiht. Im Zusammenspiel mit saftig gebackenen Apfelstücken und einem fluffigen Rührteig entsteht ein Kuchen, der sowohl warm als auch kalt serviert ein echtes Highlight ist. Gerade in der Apfelsaison ist dieses Rezept perfekt geeignet, um frisches Obst zu verarbeiten – und es funktioniert ebenso gut mit leicht säuerlichen wie mit süßen Apfelsorten. Nicht nur als Dessert nach dem Sonntagsessen begeistert dieser Kuchen – er eignet sich auch hervorragend für den Nachmittagskaffee, für Geburtstagsfeiern oder als Mitbringsel beim Familienbesuch. Und das Beste daran: Der Kuchen sieht auf jeder Tafel toll aus, lässt sich problemlos vorbereiten und bleibt lange frisch und saftig. Wenn du also Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Kuchenrezept hast, das Groß und Klein begeistert, solltest du diesen Apfelkuchen mit Vanillepudding unbedingt ausprobieren. Er vereint Heimatgefühl, süße Wärme und cremige Leichtigkeit in einem einzigen, köstlichen Bissen. Jetzt geht’s ans Backen!


🛒 Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 7 Tropfen Vanillearoma oder 1 Vanilleschote (das Mark davon)
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • Ein Schuss Milch (nach Bedarf)

Für die Vanillepudding-Schicht:

  • 1 Packung Paradies Creme Vanille-Geschmack
  • 300 ml kalte Milch

Für die Apfel-Schicht:

  • 8 Äpfel (z. B. Elstar, Boskop oder Jonagold)

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung der Springform und Äpfel:

Heize den Backofen auf 170 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier aus und fette die Ränder leicht ein. Schäle die Äpfel, viertle sie, entferne das Kerngehäuse und ritze die runde Seite der Apfelstücke leicht ein – das gibt beim Backen eine schöne Optik.

2. Rührteig herstellen:

Schlage die Butter mit dem Zucker und dem Vanillearoma schaumig. Gib die Eier einzeln dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es unter die Butter-Ei-Mischung. Falls der Teig zu fest ist, gib einen kleinen Schuss Milch hinzu – der Teig sollte zähflüssig, aber nicht zu dünn sein.

3. Teig und Äpfel in die Form geben:

Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Verteile die vorbereiteten Apfelviertel gleichmäßig kreisförmig auf dem Teig und drücke sie leicht ein.

4. Vanillepudding vorbereiten:

Rühre die Paradies Creme mit 300 ml kalter Milch (laut Packungsanleitung) an, bis sie schön cremig ist. Verteile den Pudding mit einem Löffel klecksweise auf den Äpfeln – er verteilt sich beim Backen noch weiter und gibt dem Kuchen seine besondere Struktur.

5. Backen:

Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25–30 Minuten. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist – er sollte nicht mehr kleben bleiben. Wenn der Kuchen goldbraun ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn etwas abkühlen.

6. Servieren und genießen:

Am besten schmeckt der Kuchen noch leicht warm, aber auch vollständig abgekühlt bleibt er wunderbar saftig. Vor dem Servieren kannst du ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis anrichten.


💡 Tipps & Variationen

  • Noch mehr Aroma? Streue etwas Zimt oder eine Prise Muskat auf die Äpfel vor dem Backen.
  • Schneller Vanillepudding-Ersatz: Falls keine Paradies Creme zur Hand ist, kannst du auch herkömmlichen Vanillepudding kochen und abgekühlt auf den Kuchen geben.
  • Lust auf mehr Frucht? Ersetze einen Teil der Äpfel durch Birnen oder mische Apfelwürfel in den Teig.
  • Für Gäste: Der Kuchen lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Na, hast du jetzt auch Lust bekommen, diesen Apfeltraum zu backen? Teile das Rezept mit deinen Liebsten oder poste dein Ergebnis unter dem Hashtag #ApfelkuchenLiebe!

#Apfelkuchen #Vanilletraum #BackenMitLiebe #Herbstkuchen #SchnelleRezepte #Kuchenklassiker #OmasLiebling #Kaffeeklatsch #FoodbloggerDE


Möchtest du auch eine Version für Pinterest oder ein druckbares PDF mit Bild und Textfeldern für deine Rezeptesammlung? 📌📄