🍎🥕 Gesunder Apfel-Möhren-Kuchen ohne Zucker – Natürlich süß, herrlich saftig & perfekt für Groß und Klein!

Ein zuckerfreier Kuchen, der trotzdem schmeckt? Ja – und wie! Dieser Apfel-Möhren-Kuchen vereint natürliche Süße aus Obst mit einem wunderbar saftigen Teig. Ohne industriellen Zucker, aber voller Geschmack, eignet sich dieser Kuchen ideal für Kindergeburtstage, die gesunde Kaffeepause oder einfach als Alltagsgenuss ohne schlechtes Gewissen.


🥣 Einleitung

Wir alle kennen die Versuchung: ein saftiger Kuchen, frisch aus dem Ofen, verführerisch duftend… Aber oft steckt hinter dem süßen Genuss eine Menge Zucker. Dieses Rezept zeigt, dass es auch anders geht! Durch die Kombination von reifen Bananen, süßen Äpfeln und Möhren entsteht ein natürlich aromatischer Kuchen, der ganz ohne raffinierten Zucker auskommt. Nicht nur Erwachsene, die auf ihre Gesundheit achten, sondern auch Kinder werden diesen Kuchen lieben. Er ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich – mit Ballaststoffen, Vitaminen und gesunden Fetten. Durch die feine Würze mit Zimt und echter Vanille bekommt er außerdem eine gemütlich-warme Note, die perfekt in jede Jahreszeit passt. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell erledigt. Ideal also, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast – ganz ohne schlechtes Gewissen.


📋 Zutaten:

  • 100 g Möhren, sehr fein geraspelt
  • 100 g Äpfel, sehr fein geraspelt
  • 130 g reife Banane (püriert)
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 80 g griechischer Joghurt (oder Sauerrahm)
  • 40 g Kokosöl, flüssig (oder 60 g Butter)
  • 2 TL Zimt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 130 g Dinkelmehl Type 630 (oder Vollkorn)
  • 1 TL Backpulver

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Möhren und Äpfel fein raspeln. Die Banane mit einer Gabel oder im Mixer zu Mus pürieren. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (ca. 20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Teig anrühren:
    Das Ei mit dem griechischen Joghurt gut verquirlen. Das flüssige Kokosöl (nicht heiß!) hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Vanillemark und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und vorsichtig, aber gründlich verrühren.
  3. Obst unterheben:
    Zum Schluss die geraspelten Möhren, Äpfel, das Bananenmus und den Zitronensaft unter den Teig heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Teig sollte cremig-feucht, aber nicht flüssig sein.
  4. Backen:
    Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durch ist. Nach dem Backen gut auskühlen lassen. Am besten im Kühlschrank lagern – gekühlt schmeckt er sogar noch besser!

Zusätzliche Tipps:

  • Verwende überreife Bananen – je brauner, desto süßer!
  • Für ein bisschen Extra-Textur kannst du gehackte Nüsse oder Rosinen hinzufügen.
  • Wer mag, kann eine Frischkäsecreme oder etwas Joghurt als Topping verwenden.
  • In Muffinform gebacken ergibt der Teig ca. 6–8 gesunde Mini-Küchlein!

⏱️ Vorbereitungszeit: 15 Minuten

🔥 Backzeit: ca. 40 Minuten

🍽️ Portionen: 8 Stücke

🔢 Kalorien: ca. 180 kcal pro Stück


Dieser Kuchen beweist: Weniger ist mehr – weniger Zucker, mehr Geschmack, mehr Natürlichkeit. Perfekt für den Alltag oder besondere Momente mit einem Hauch gesunder Leichtigkeit. 🍰✨

Würdest du ihn lieber pur genießen oder mit einem leichten Frischkäse-Frosting toppen? 😍
#ZuckerfreiBacken #GesunderKuchen #ApfelMöhrenKuchen #CleanEating #Bananenkuchen #SnackFürKinder #GesundNaschen #OhneZucker #NatürlichSüß