Dieses Linsencurry mit Spinat ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten ein echtes Wohlfühlgericht auf den Tisch zaubern kann. Rote Linsen, cremige Kokosmilch und frischer Spinat verbinden sich zu einem harmonischen Gericht, das voller Geschmack und gleichzeitig wunderbar nahrhaft ist. Die exotischen Gewürze wie Kurkuma und Garam Masala bringen eine feine Tiefe ins Aroma und wärmen von innen.Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder Meal Prep für die Woche – dieses Linsencurry ist immer eine gute Idee. Es ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen und kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Durch den Spinat bekommt es außerdem eine frische grüne Note, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.Linsencurry zählt zu den Soulfood-Klassikern in der veganen Küche – und dieses Rezept zeigt dir, wie du es mit wenigen Handgriffen auf deinen Teller bringst. Serviere es mit Basmatireis, Fladenbrot oder einfach pur als wärmende Schale voll Genuss.
🧾 Zutaten für 3–4 Portionen:
- 🌱 200 g rote Linsen
- 🥥 400 ml Kokosnussmilch
- 🌿 100 g frischer Spinat
- 🧅 1 Zwiebel, fein gehackt
- 🧄 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 🫚 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 🥥 2 EL Kokosöl
- 🌕 1 TL Kurkuma
- 🌶 1 TL Garam Masala
- 🥣 500 ml Gemüsebrühe
- 🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Vorbereitung
Die roten Linsen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken bzw. reiben.
2️⃣ Anbraten
Das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt.
3️⃣ Curry köcheln lassen
Die roten Linsen zusammen mit der Kokosmilch, der Gemüsebrühe, Kurkuma und Garam Masala in den Topf geben. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und das Curry leicht eindickt.
4️⃣ Spinat hinzufügen
Den gewaschenen Spinat unterrühren und 2–3 Minuten mitköcheln lassen, bis er zusammenfällt und sich gut in das Curry einfügt.
5️⃣ Abschmecken und servieren
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Heiß servieren – idealerweise mit gedämpftem Basmatireis oder Naanbrot.
⏱ Zeitaufwand:
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 20–25 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 30–35 Minuten
📝 Tipps & Varianten:
- 🥕 Extra Gemüse: Wer mag, kann auch Karotten, Tomaten oder Paprika mitgaren.
- 🍋 Frische Note: Ein Spritzer Limettensaft am Ende bringt eine angenehme Frische ins Gericht.
- 🌶 Scharf? Für etwas mehr Schärfe einfach eine Prise Chiliflocken oder eine frische Chilischote mit anbraten.
- ❄️ Meal Prep: Das Linsencurry lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser!
💬 Fazit:
Dieses vegane Linsencurry mit Spinat ist ein wunderbar cremiges, würziges und gesundes Gericht, das sich ganz leicht zubereiten lässt und garantiert alle satt und zufrieden macht. Es vereint Wärme, Geschmack und gesunde Zutaten in einer einzigen Schale – perfekt für gemütliche Abende oder eine gesunde Lunchbox.
Und jetzt seid ihr dran: Mögt ihr euer Curry lieber mild oder scharf? Was kommt bei euch mit ins Curry? Kommentiert gern! 🥰🍲
#VeganesCurry #Linsengericht #GesundUndLecker #Kokosliebe #SchnelleKüche #PlantBasedPower #CurryGenuss #VeganKochen #SoulfoodVomFeinsten
4o