Wenn es ein Gericht gibt, das Gemütlichkeit, Hausmannskost und puren Genuss vereint, dann ist es das Elsässer Schnitzel. Dieses Rezept ist eine raffinierte Variante des klassischen Schnitzels und bringt durch seine cremige Zwiebel-Senf-Soße und den herzhaften Schinken eine Extraportion Geschmack auf den Teller. Außen knusprig paniert, innen saftig zart – so soll ein Schnitzel sein. Besonders an kühleren Tagen oder wenn ein deftiges Sonntagsessen auf den Tisch kommen soll, ist dieses Gericht ein echter Volltreffer. Die Soße verbindet die Süße der Zwiebeln mit der feinen Schärfe des Senfs und der Cremigkeit der Sahne – ein Traum zu goldbraun gebratenem Fleisch. Egal ob als Familienessen oder als Highlight bei einem besonderen Anlass – das Elsässer Schnitzel sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Tisch.
🛒 Zutaten
Für die Schnitzel:
- 4 Schweineschnitzel oder Hähnchenbrustfilets
- 2 Eier
- ½ Tasse Mehl
- 1 Tasse Semmelbrösel
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Für die Soße:
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Schlagsahne (30 %)
- 1 EL Senf (mittelscharf oder Dijon, je nach Geschmack)
- 1 EL Butter
- 150 ml Brühe (Gemüse- oder Fleischbrühe)
- Salz & Pfeffer
Zusätzlich:
- 4 Scheiben Schinken
👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Schnitzel vorbereiten:
Die Schnitzel flach klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2️⃣ Panieren:
Die Fleischstücke zuerst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und anschließend in Semmelbröseln, bis sie rundum paniert sind.
3️⃣ Braten:
In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und in eine Auflaufform legen.
4️⃣ Soße kochen:
Die Zwiebeln fein würfeln und in Butter glasig dünsten. Brühe und Schlagsahne dazugießen, Senf einrühren und die Soße kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5️⃣ Überbacken:
Die Soße gleichmäßig über die Schnitzel gießen. Jedes Stück mit einer Scheibe Schinken belegen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten überbacken.
6️⃣ Servieren:
Heiß servieren – am besten mit Kartoffeln, Pommes oder einem frischen grünen Salat.
💡 Tipps & Variationen
- Extra Käse: Wer es noch herzhafter mag, bestreut die Schinkenscheiben vor dem Überbacken mit etwas geriebenem Emmentaler oder Gouda.
- Für Abwechslung: Statt Schweinefleisch kann man auch Hähnchen- oder Putenschnitzel verwenden.
- Beilagen-Ideen: Neben klassischen Kartoffelbeilagen passen auch Kroketten oder Spätzle hervorragend dazu.
🥄 Fazit
Das Elsässer Schnitzel ist ein echter Gaumenschmaus für alle, die es deftig, cremig und aromatisch mögen. Mit seiner Kombination aus knuspriger Panade, cremiger Senf-Zwiebel-Soße und würzigem Schinken hebt es sich wohltuend vom klassischen Schnitzel ab. Ein Gericht, das garantiert immer wieder auf den Tisch kommt – und alle begeistert!